Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: BRK Nürnberg beschafft "Stichschutz-Westen" für Rettungsdienst

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Florian Ww Beitrag anzeigen
    Wenn Euer NA in eine Situation kommt, wo Er sie braucht, bekommt Er sie von der Polizei.
    Kein normaler Mensch würde bei einem Schusswechsel, sich in den Gefahrenbereich begeben!
    Es geht ja wohl weniger um die offensichtlichen Schusswechsel, sondern um die vielen Situationen, bei denen man nicht mehr weiß, was einen erwartet. Das kann nachts auf einem Supermarktparkplatz sein, am Nachmittag in einer Wohnung, vor einer Disco, auf der Kirmes etc. Viele der Einsätze sind im Nachhinein betrachtet harmlos, einige haben es aber evtl. in sich. Weiß man aber erst, wenn man wenigstens mal erkunden war.

    Ich stimme zu, dass die Weste alleine nichts bringen. Sich aber nur auf den Standpunkt zu stellen, dass man dort nichts zu suchen habe, wo die Westen notwendig sein, halte ich auch für zu stark vereinfachend. Konsequent zu Ende gedacht bedeutet das nämlich, bei mehr als 50% der Einsätze erstmal die Polizei gucken zu lassen. Man weiß ja nicht, ob die Schlägerei nicht eventuell doch ausartet, die Sturzverletzung einen besoffenen Mitbewohner hat, die Hilope austickt usw. Langfristig wird es zumindest in bestimmten Gegenden und zu bestimmten Zeiten darauf hinauslaufen, dass nicht nur die Polizei solche PSA prophylaktisch trägt.

  2. #2
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    Hallo nederrijner,

    wobei wir bei der Schlussfolgerung sind....wer hat, wie oft, die Weste an?

    In den 80'er gab es im Kölner Raum, Bezirke wo der RD nach 23:00Uhr nur mit der PI ausgerückt ist.
    Es geht..ist umständlich aber es geht.

    Die Weste ist vielleicht für den einen oder anderen notwenig..es gibt ein gewisses Gefühl von Sicherheit....möchte ich auch nicht absprechen.

    Aber für mich ein falscher Schritt, in eine falsche Richtung.

    Wenn ich weiss das ich in einen Problembezirk tätig bin..wird keiner die alamierung der PI in Frage stellen.

    In anderen Länder werden auch Security Personal mitgeschickt...aber haben wir das in D nötigt?

    Im endeffekt...(für mich als Fw'er) gibt es Probleme, ziehe ich den Rückzug an....Eigensicherheit geht halt vor
    oder wie andere sagen würden..Helden sterben früher.

    Ist es denn die Regel das RD's aktiv angegriffen werden?

    Vielleicht bin ich hier auf dem Land weit ab der realität, im Vergleich zu einer Großstadt.
    Bei uns wird nur die NA-Versorgung diskutiert..;-)

    Ich möchte diesen Thread auch nicht weiter ausarten lassen mit meiner Meinung.
    Ich hoffe halt noch an das gute im Menschen.

    Grüße,
    Jörg

  3. #3
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    268
    Tach !!!

    Leider passend zum Thema Schutzwesten und ihrer Schutzwirkung bei Messerattacken nochmal der schon angesprochene Fall aus Gelsenkirchen:
    http://www.bild.de/regional/ruhrgebi...9840.bild.html

    Vgl. auch dazu die gerade laufende Diskussion auf www.feuerwehr.de unter
    http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?m=691777

    Zum Thema:
    "Wir sind die Guten!"
    vs.
    "Freunde und Helfer"

    und die unterschiedlichen Warnehmung in der Bevölkerung inkl. der stark unterschiedlichen Kenntnisse der verschiedenen Einsatzkräfte zum Thema Schweigepflicht ...



    Gruß
    Bastel
    Geändert von Bastel (10.08.2011 um 22:56 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    268
    und @Diggi:

    Du hast geschrieben:
    "Schusssichere Westen sind seit Jahren bei uns auf den NEF's verlastet...."

    Wo ist das der Fall ?

    Warum nur auf dem NEF ? (Reaktion auf den Ärztemangel?:) )


    Gruß
    Bastel

  5. #5
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    198
    nochmal:

    ein gegenstand nutzt nichts ohne entsprechende ausbildung!!!

    im gegenteil, in der regel werden gegenstände, die das sicherheitsempfinden verändern ohne schulung gefährlich!

    oder welcher rtd mensch kennt grenzen von schutzwesten und taktisches vorgehen???

    was ist mit kopf und hals ?

  6. #6
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von thorben1248 Beitrag anzeigen
    nochmal:

    ein gegenstand nutzt nichts ohne entsprechende ausbildung!!!

    im gegenteil, in der regel werden gegenstände, die das sicherheitsempfinden verändern ohne schulung gefährlich!

    oder welcher rtd mensch kennt grenzen von schutzwesten und taktisches vorgehen???
    Ich kann nirgendwo erkennen, dass es keine entsprechende Ausbildung gibt.

    was ist mit kopf und hals ?
    Ja, was ist damit?
    Wieso läuft die Polizei nicht in Ritterrüstungen herum? Einen 100%igen Schutz wird es nicht geben, das Argument zieht daher m. E. nicht.

  7. #7
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    198
    die pol lernt 2,5 jahre mit der ausrüstung umzugehen und hat entsprechendes einsatztraining.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •