Hallo!
Zunächst einmal solltest du für dich klären, ob diese Feststation im DMO oder als ganz normales untergeordnetes Gerät im TMO-Netz laufen soll.
Wenn DMO, dann ist das Unfug und war nie wirklich vorgesehen. Oder nutzt Ihr im Gerätehaus auch die Est-Kanäle 2m UW über eine große Hochantenne?
Wenn ja, könnt Ihr von Glück reden das da dann noch keiner drüber gespolpert ist, der was zu sagen hat. Ist nämlich bereits jetzt auf 2m nicht ohne weiteres gestattet.
Wenn TMO, dann kommt eigentlich nur eine Richtantenne in Frage.
Denn im Regelbetrieb entlastet es das Funknetz ungemein, wenn eure Feststation sich immer nur mit einer exakt definierten Station verbindet, ohne gleich im Umkreis von zig Km den Kanal/Zeitschlitz unbrauchbar zu machen.
In Zellularen Netzwerken (wie TETRA) kann man nicht einfach Feststationen mit Rundstrahlern versehen, und damit zig Feststationen um wertvolle Ressourcen berauben.
Das ist vergleichbar mit der Problematik von (GSM/UMTS-Handys) an Bord von Luftfahrzeugen.
Und was eine Rückfallebene angeht sage ich jedem BOS'ler der es hören will:
Schmeißt um himmels Willen nicht eure Analogtechnik wech. Die beste Rückfallebene ist es, wenn Ihr eure Fug8b/Fug9c dafür vorsieht. Erprobte, zuverlässige Technik, mit der jeder von euch im Schlaf umgehen kann!
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser