Danke:) Das hilft mir doch schonmal weiter. Gleich mal lesen.
Danke:) Das hilft mir doch schonmal weiter. Gleich mal lesen.
In dem Datenblatt 5170 steht ja das Protokoll zur Frquenzeinstellung drin. Allerdings habe ich dieses noch nicht ganz verstanden. Wenn du mehr Erfolg hast, kannst du dich ja mal melden. Würde mich auch interessieren, da ich noch ein Empfängerboard eines AP-501 habe, der Melder an sich aber defekt ist.
Sören
Ja ok, hab aber Mittwoch erstmal eine Prüfung, daher wird es auf jeden Fall noch etwas dauern.
Beim ersten überfliegen noch nicht gesehen: wo greift der Melder das Pocsag Signal ab?
Bzw welcher Prozessor steckt im Melder? Meine mal etwas von einem ATmega644 oder so gelesen zu haben?
Nach dem Prozessor kann ich nachher mal schauen. Das POCSAG-Signal müsste an Pin 15 des RX3140 (FSKOUT) anliegen.
Sören
Ok,
wenn du schonmal schaust, kannst du dann von jeder Platine jeweils von beiden Seiten ein Foto machen?
Auch die Anbindung zum Display ev;)
Vielleicht kann man da ja was selbst stricken...
Hab mal ein paar Bilder gemacht. Zum Prozessor kann ich nichts sagen, der ist vergossen.
Ich hoffe man kann auf den Bildern etwas erkennen, wenn nicht, einfach fragen...
Sören
Hm, danke schonmal. Was steht denn auf dem Displayrand drauf?
Noch nicht, wird auch bis März nichts werden, da ich bis dahin meine Bachelorarbeit schreibe...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)