Lieber hannibal,
bitte entschuldige, dass wir uns erst so spät melden... Es war sehr stressig nach dem Urlaub, ich kam einfach nicht dazu.
Also: Es war top. Absolut. Und ich nehme vorneweg: Wir würden wieder hinfahren...
Wir waren letztendlich in Güstrow, bei der Eis-Heidi, bzw. jetzt Markt 7, und haben Rachs Flammkuchen gegessen - war sehr lecker und sogar sehr reichhaltig. Dann waren wir einen Tag in Wustrow, wie geschrieben. Die Ostsee war dort absolut klar. Man musste ewig reinlaufen, um mal nicht mehr stehen zu können. Aber war schön, mal wieder im Sand zu buddeln :-).
Dann haben wir uns vom Vermieter unserer Wohnung ein Boot geliehen und sind an eine ganz ruhige Stelle des Sees gefahren, das war so herrlich... Und dieses tolle Wasser! Mit dem Wetter hatten wir ja echt Glück - wir hatten die schönste Woche des Sommers erwischt, würde ich mal so einschätzen :-).
Und so saßen wir den letzten Abend des Urlaubs am Abendbrottisch, da fragten uns die Tischnachbarn, ob ich mit meinem Handy nach dem Wetter der nächsten Tage schauen könnte. Und das sagte mir: Morgen der wärmste Tag der Woche, danach Temperatursturz. Ärgerlich, wollten wir doch eigentlich heim fahren und hätten so den schönsten Tag verpasst. Die Tischnachbarn redeten auf uns ein: bleibt doch noch den einen Tag. Eigentlich hatten wir auch viel zu Hause zu tun (bin umgezogen und wir mussten noch die Einzugsfeier vorbereiten). Aber letztendlich haben wir gesagt: Sch*** drauf, das machen wir. Und so haben wir den schönsten Tag der Woche noch mitgenommen - und nichts bereut :-).
Ich könnte mir vorstellen, ein befreundetes Päärchen im nächsten Jahr mitzunehmen. Mein Kumpel angelt, das wäre doch optimal für ihn und ich habe früher auch geangelt und hätte sicher auch meine Freude :-).
Noch etwas zu deinen Gastro-Tipps:
Waldhaus - hat mir persönlich leider nicht gefallen. Das Ambiente war nicht der Brüller (gut, saßen auch nur draußen, dort gab es aber Plaste-Blumen auf dem Tisch). Das Essen war OK, aber nichts besonderes. Die Bedienung war nicht sonderlich freundlich, würde ich nicht wieder hingehen
Landgasthof Schwinzer Heide - Oh mein Gott! Wer einmal die Kochprofis im TV gesehen hat, der weiß, dass die sofort schimpfen würden: Über die Portionen! Wie krass ist das denn? Hätte ich das gewusst, hätte ich nicht noch vorneweg eine Suppe bestellt! Die Suppe war schon groß, dazu gab es dann noch einen kleinen Salatteller. Zur Hauptspeise wurde ein zweiter, noch größerer Salatteller gereicht. Und die Hauptspeise war letztendlich so groß, dass auf dem großen Teller nur Fleisch und Gemüse Platz fanden. Die Beilage (Bratkartoffeln in meinem Fall) wird auf einem zweiten Teller gereicht! Von allen Tischen hab ich nur "Oh mein Gott" gehört, wenn die das Essen bekommen haben. Echt krass, wir haben uns die Reste einpacken lassen und am nächsten Tag am Strand gegessen... Dort hatte ich immer einen Campingkocher dabei, da war ich der Held :-). Das Ambiente war auch eher sehr einfach gestrickt, könnte man geschmackvoller machen, war eher "altostdeutsch". Aber ich würde, gerade wenn Kumpel mit sind, wieder hingehen: Alleine wegen dem Überraschungseffekt, wenn die Speisen kommen :-). Ich weiß gar nicht, wie die ihr Geld machen, die Portionen haben normale Preise, aber unnormale Größe. Ich hab noch nie so große Portionen gesehen, echt. Und kaum einer schaffts... Sicher wird hier leider viel weggeschmissen (hoffe ich doch, falls was auf dem Teller bleibt :-)) von daher geht hier sicherlich für die Wirtsleute Geld verloren, eben das, was die Kochprofis etc. immer bemängeln. Aber vermutlich kompensieren die Gastleute das durch den Bekanntheitsgrad und damit die Masse an Besuchern, so bleibt sicher unterm Strich noch mehr als mit kleineren Portionen und dann aber wenigeren Gästen - sonst würden sie es wohl auch nicht so machen, wie es ist, denn es ist hier offensichtlich, dass es zu viel ist, kaum einer isst auf :-).
Nun ja, die Alte Schmiede haben wir dann nicht mehr getestet, da wir Malchow sehr attraktiv fanden und dort dann noch zwei Mal essen waren. Direkt am Wasser, gutes Essen, schönes Ambiente (haben aber nicht die schönste Gaststätte gewählt, da die extrem teuer war :-). Aber die Alternative war ebenso gut :-)). Eine der beiden Restaurants war ein Italiener, sehr lecker, sehr professionell, sehr gut besucht... War echt Klasse, auch wenn ich am liebsten Deutsch esse...
So, da wir einen Tag länger geblieben sind, sind wir dann am Abreisetag sehr zeitig los und haben keinen Halt mehr gemacht, waren dann bereits halb neun wieder im schönen Vogtland :-). Und die Einzugsparty am Nachmittag hat trotz des verschobenen Planes noch gut geklappt, auch wenn ich auf meiner eigenen Party nicht der letzte Gast war, ich war dann um zwölf, nach fast 24 Stunden auf den Beinen, einfach so kaputt, dass ich heim bin (Feier hatte ich in die Feuerwehr verlagert, die sollen mir ja nicht meine neue Bude verwüsten ;-)).
Alles in allem: Ein toller Tipp - ein toller Urlaub. Danke, hannibal. Ich kanns nur empfehlen und wir werden wiederkommen. Vielleicht nächstes Jahr, vielleicht in zwei Jahren. Aber wir kommen wieder, ganz bestimmt.
Liebe Grüße und noch mal sorry
Lisa und Max
PS: Die Mücken waren aber wirklich eine Plage. Die Einwohner sagten, dass es dieses Jahr besonders schlimm war... Wir haben uns dann mit Mückenspray ausgestattet, das ging.
PPS: Für eine Woche haben wir für die FeWo knapp 200 Euro gezahlt. Das ging. Leider kann man da nur zu zweit wohnen, mehr Zimmer gibt es nicht. Aber der Vermieter war nett, hat gesagt, ich soll einfach anrufen und er kümmert sich, dass wir zu viert unterkommen, denn das nächste Mal sind wir wie gesagt sicher mehr als nur wir zwei, ich finde, ein Urlaub mit Freunden hat auch was, da wird besonders viel gelacht, und das ist doch Erholung pur :-).