Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Geheimtipp in Sachen Urlaub gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.10.2009
    Beiträge
    47
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Mecklenburger Seenplatte! Aber so was von. [...]
    OK, überzeugt ;-).

    Unterkunft zum Beispiel in Krakow am See
    Geheimtip direkt am See Kiefernhain [...]
    Die haben leider nicht geantwortet...

    Der absolute Geheimtipp ist der [http://de.wikipedia.org/wiki/Drewitzer_See]Drewitzer See [/url] im Volksmund auch Honni See genannt. Dort die Badestelle in Sparow. [...]
    Danke :-). Wir haben dort eine FeWo gefunden und werden vom 21. bis 26.08. anwesend sein - vielleicht sieht man sich ja mal :-)? Oder gar ein anderes Forenmitglied?

    Ich möchte mich noch mal für die vielen Tipps bedanken, einfach super :-). Und zur Eisheidi gehen wir sicher auch, zumal ich das damals auch im TV gesehen hab... Gibts in der Nähe vielleicht noch irgendein Erlebnis-/Spaßbad, das etwas Besonderes zu bieten hat? Dann wäre das eine Alternative für schlechte Tage...

    Danke noch mal - Lisa und Max (Leitstelle_V).

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von FireFighterAngel Beitrag anzeigen
    OK, überzeugt ;-).
    Schön, freut mich...

    Alternativen bei schlechten Wetter:

    Müritztherme Röbel war ich selber aber noch nicht

    OASE Güstrow Ist ok
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Nachschlag:

    Geheimtipps Gastronomie:

    Waldhaus sehr lecker, man sitzt recht hübsch am See, moderate Preise

    Alte Schmiede etwas rustikaler, das Ambiente etwas speziell aber lecker und reichhaltig

    Landgasthof Schwinzer Heide Riesenportionen für kleines Geld, sehr gemütlich!
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Super! Einen Geheimtipp brauche ich aber noch :-). Wir wollen einen Tag an die Ostsee - was ist von unserem Startpunkt aus gesehen der schönste Strand, den wir erreichen können? Damit meine ich, dass wir natürlich nicht noch mal 3 Stunden fahren wollen...

    LG
    Max

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Warnemünde .. Der einzige an dem ich war :-) Geheimtipp: Tiefgarage Kurhaus (aus Richtung City links ab)

    Auch in der Nähe: der Bärenwald Müritz..

    Schreibt wie es war..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Guten Morgen aus Sparow am Drewitzer See :-),

    wir sind gestern gut angekommen und haben eine schöne Unterkunft - wenn auch mit vielen Mücken im Zimmer, aber da gibt es ja bekannte Mittelchen :-).

    Der See ist wirklich der Hit, was die Klarheit des Wassers betrifft. Ich werde Fotos machen... Schön sandig und glasklar. Der Vermiter unserer FeWo hat gesagt, dass man, wenn man diesen See kennt, nicht an die Ostsee fahren muss. Das machen wir aber trotzdem, vermutlich übermorgen. Am Donnerstag leihen wir uns ein Boot und fahren auf dem See. Wenn es mal einen Tag nicht ganz so schön bzw. warm ist, fahren wir mal nach Güstrow - zur Eisheidi. Und Freitag fahren wir ja auch schon wieder heim. Aber mit dem Wetter scheinen wir Glück zu haben, auch heute ist es sehr schön hier. Aber das Wasser des Sees hat einen kleinen Nachteil: Es ist verkammt kalt. Es ist nicht nur der klarste, sondern auch der kälteste See der Umgebung :-). Heute haben wir einen Geheimtipp vom Vermieter bekommen, wo wir eine schöne, ruhige Bucht finden. Er hat uns übrigens zwecks Ostsee Wustrow empfohlen - nicht so überlaufen wie Warnemünde und total sandig, hat er gemeint.

    Heute testen wir deinen ersten der drei Gastronomievorschläge. Kennst du eigentlich noch mehr in der Umgebung und die drei sind nur besonders gut oder sind das die einzigsten, die du kennst :-)? Diese Frage ist nicht böse gemeint :-)? Wir sind dir sehr dankbar für deine Tipps.

    LG
    Lisa/Max

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Hatte ich das mit den Mücken und dem kalten Wasser nicht erwähnt? Böser, böser Hannibal :-)

    Im Ernst, das mit der Wassertemperatur finde ich eigentlich das tolle an dem See, vor allem wenn es richtig heiß ist und man gegen Abend einfach ein paar Grad runterkommen will..

    Gastronomie gibt es da in Hülle und Fülle. Das sind die "Highlights".

    Was mir recht gut gefallen hat aber etwas teurer ist, ist das [url=http://schloss.charlottenthal.de/karte.html] Steakhaus Charlottenthal [/url), aber preislich eine andere Liga

    Gerade für den deftigen Mittagstisch sehr zu empfehlen :
    :
    Metzgerei Nielebock Mittagstisch um die 5€, Geheimtip: Nudeln mit Gulasch und Rotkohl, zum Reinlegen
    Oder der Dönermann in Krakow am Bahnhof. Döner mit Chilisauce.. Tollstens
    Dann schräg gegenüber ein Softeis an der Villa Rita und die Welt ist in Ordnung. Alles andere dort würde ich aber eher nicht essen.
    Wenn Ihr dann in Krakow seit fahrt an die Touristeninformation u holt euch ein Prospekt, sollen wir wetten Ihr kommt wieder?

    Noch ein Geheimtipp was die Rückfahrt angeht: Richtung Plau auf die 103 bis Pritzwalk, dann auf die 107 Richtung Havelberg / Genthin. In Klietz dann ggf Mittagessen, dort Geheimtipp Seeblick Klietz Kurz hinter Jerichow Richtung Parey auf die B1 Richtung Burg. Burg Ost auf die Autobahn Richtung Mageburg dann auf der A 14 Richtung Leibzsch..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    1
    Ich bin großer Sankt-Peter-Ording Fan. Der größte Sandstrand in ganz Deutschland ist da zu finden...

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Ich dachte von den beiden meldet sich mal einer wie es unterm Strich war ..
    bestimmt im See ertrunken, von dem Mücken gefressen oder sich verfahren..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  10. #10
    Registriert seit
    19.10.2009
    Beiträge
    47
    Lieber hannibal,

    bitte entschuldige, dass wir uns erst so spät melden... Es war sehr stressig nach dem Urlaub, ich kam einfach nicht dazu.

    Also: Es war top. Absolut. Und ich nehme vorneweg: Wir würden wieder hinfahren...

    Wir waren letztendlich in Güstrow, bei der Eis-Heidi, bzw. jetzt Markt 7, und haben Rachs Flammkuchen gegessen - war sehr lecker und sogar sehr reichhaltig. Dann waren wir einen Tag in Wustrow, wie geschrieben. Die Ostsee war dort absolut klar. Man musste ewig reinlaufen, um mal nicht mehr stehen zu können. Aber war schön, mal wieder im Sand zu buddeln :-).

    Dann haben wir uns vom Vermieter unserer Wohnung ein Boot geliehen und sind an eine ganz ruhige Stelle des Sees gefahren, das war so herrlich... Und dieses tolle Wasser! Mit dem Wetter hatten wir ja echt Glück - wir hatten die schönste Woche des Sommers erwischt, würde ich mal so einschätzen :-).

    Und so saßen wir den letzten Abend des Urlaubs am Abendbrottisch, da fragten uns die Tischnachbarn, ob ich mit meinem Handy nach dem Wetter der nächsten Tage schauen könnte. Und das sagte mir: Morgen der wärmste Tag der Woche, danach Temperatursturz. Ärgerlich, wollten wir doch eigentlich heim fahren und hätten so den schönsten Tag verpasst. Die Tischnachbarn redeten auf uns ein: bleibt doch noch den einen Tag. Eigentlich hatten wir auch viel zu Hause zu tun (bin umgezogen und wir mussten noch die Einzugsfeier vorbereiten). Aber letztendlich haben wir gesagt: Sch*** drauf, das machen wir. Und so haben wir den schönsten Tag der Woche noch mitgenommen - und nichts bereut :-).

    Ich könnte mir vorstellen, ein befreundetes Päärchen im nächsten Jahr mitzunehmen. Mein Kumpel angelt, das wäre doch optimal für ihn und ich habe früher auch geangelt und hätte sicher auch meine Freude :-).

    Noch etwas zu deinen Gastro-Tipps:

    Waldhaus - hat mir persönlich leider nicht gefallen. Das Ambiente war nicht der Brüller (gut, saßen auch nur draußen, dort gab es aber Plaste-Blumen auf dem Tisch). Das Essen war OK, aber nichts besonderes. Die Bedienung war nicht sonderlich freundlich, würde ich nicht wieder hingehen

    Landgasthof Schwinzer Heide - Oh mein Gott! Wer einmal die Kochprofis im TV gesehen hat, der weiß, dass die sofort schimpfen würden: Über die Portionen! Wie krass ist das denn? Hätte ich das gewusst, hätte ich nicht noch vorneweg eine Suppe bestellt! Die Suppe war schon groß, dazu gab es dann noch einen kleinen Salatteller. Zur Hauptspeise wurde ein zweiter, noch größerer Salatteller gereicht. Und die Hauptspeise war letztendlich so groß, dass auf dem großen Teller nur Fleisch und Gemüse Platz fanden. Die Beilage (Bratkartoffeln in meinem Fall) wird auf einem zweiten Teller gereicht! Von allen Tischen hab ich nur "Oh mein Gott" gehört, wenn die das Essen bekommen haben. Echt krass, wir haben uns die Reste einpacken lassen und am nächsten Tag am Strand gegessen... Dort hatte ich immer einen Campingkocher dabei, da war ich der Held :-). Das Ambiente war auch eher sehr einfach gestrickt, könnte man geschmackvoller machen, war eher "altostdeutsch". Aber ich würde, gerade wenn Kumpel mit sind, wieder hingehen: Alleine wegen dem Überraschungseffekt, wenn die Speisen kommen :-). Ich weiß gar nicht, wie die ihr Geld machen, die Portionen haben normale Preise, aber unnormale Größe. Ich hab noch nie so große Portionen gesehen, echt. Und kaum einer schaffts... Sicher wird hier leider viel weggeschmissen (hoffe ich doch, falls was auf dem Teller bleibt :-)) von daher geht hier sicherlich für die Wirtsleute Geld verloren, eben das, was die Kochprofis etc. immer bemängeln. Aber vermutlich kompensieren die Gastleute das durch den Bekanntheitsgrad und damit die Masse an Besuchern, so bleibt sicher unterm Strich noch mehr als mit kleineren Portionen und dann aber wenigeren Gästen - sonst würden sie es wohl auch nicht so machen, wie es ist, denn es ist hier offensichtlich, dass es zu viel ist, kaum einer isst auf :-).

    Nun ja, die Alte Schmiede haben wir dann nicht mehr getestet, da wir Malchow sehr attraktiv fanden und dort dann noch zwei Mal essen waren. Direkt am Wasser, gutes Essen, schönes Ambiente (haben aber nicht die schönste Gaststätte gewählt, da die extrem teuer war :-). Aber die Alternative war ebenso gut :-)). Eine der beiden Restaurants war ein Italiener, sehr lecker, sehr professionell, sehr gut besucht... War echt Klasse, auch wenn ich am liebsten Deutsch esse...

    So, da wir einen Tag länger geblieben sind, sind wir dann am Abreisetag sehr zeitig los und haben keinen Halt mehr gemacht, waren dann bereits halb neun wieder im schönen Vogtland :-). Und die Einzugsparty am Nachmittag hat trotz des verschobenen Planes noch gut geklappt, auch wenn ich auf meiner eigenen Party nicht der letzte Gast war, ich war dann um zwölf, nach fast 24 Stunden auf den Beinen, einfach so kaputt, dass ich heim bin (Feier hatte ich in die Feuerwehr verlagert, die sollen mir ja nicht meine neue Bude verwüsten ;-)).

    Alles in allem: Ein toller Tipp - ein toller Urlaub. Danke, hannibal. Ich kanns nur empfehlen und wir werden wiederkommen. Vielleicht nächstes Jahr, vielleicht in zwei Jahren. Aber wir kommen wieder, ganz bestimmt.

    Liebe Grüße und noch mal sorry

    Lisa und Max

    PS: Die Mücken waren aber wirklich eine Plage. Die Einwohner sagten, dass es dieses Jahr besonders schlimm war... Wir haben uns dann mit Mückenspray ausgestattet, das ging.

    PPS: Für eine Woche haben wir für die FeWo knapp 200 Euro gezahlt. Das ging. Leider kann man da nur zu zweit wohnen, mehr Zimmer gibt es nicht. Aber der Vermieter war nett, hat gesagt, ich soll einfach anrufen und er kümmert sich, dass wir zu viert unterkommen, denn das nächste Mal sind wir wie gesagt sicher mehr als nur wir zwei, ich finde, ein Urlaub mit Freunden hat auch was, da wird besonders viel gelacht, und das ist doch Erholung pur :-).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •