Kann man eigntl. AT1.0 und firEmergency parallel laufen lassen?
Oder gibt's dabei Software Komplikationen?
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Kann man eigntl. AT1.0 und firEmergency parallel laufen lassen?
Oder gibt's dabei Software Komplikationen?
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Hallo Simon,
wird es einen Clienten geben zwecks "Fernanzeige" übers Internet?
z.B. fireEmergeny Gerätehaus --> Bildschirm Desktop Arbeit (ohne was verändern zu können)
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Wie komme ich denn an das AlarmTool/firEmergency?
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						 Newbie
					
					
						Newbie
					
					
                                        
					
					
						Hallo Simon,
Da ich momentan im Urlaub bin und von dir noch keine Rückmeldung erhalten habe, dachte ich frag einfach mal nach ob das interesse von eurer Seite aus besteht oder noch besteht diese Anwendung auf einer Leitstelle für einen gesamten Landkreis zu installieren? Falss ja?! Ich wäre am Sonntag wieder auf der Dienststelle und wir könnten mal Phonen ?? Nummer dann gerne über PN
Würde mich freuen dieses Projekt mit euch umzusetzen
Gruß Andreas
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Hi,
ich weiß, eigentlich hab ich geschrieben, dass heute die erste
Test-Version online geht.
Aber da wir letzte Woche (wegen einem Besuch bei der Leitstelle in
Augsburg) nicht viel Zeit hatten, und jetzt doch noch ein paar wichtige
Baustellen vorhanden sind, haben wir uns entschlossen lieber noch zu warten.
Ich werde es auch nochmal ins Forum schreiben.
Wir haben erst wieder am Dienstag ein Projekt-Treffen.
Dann wird sich klären wie lange wir noch brauchen bis die gröbsten
Fehler beseitigt sind.
Außerdem möchten wir natürlich noch ein paar Anleitungen anbieten können.
Diese werden wir noch schreiben und dann alles gemeinsam veröffentlichen.
Einfach ab und zu in den Forums-Thread schauen. Dort werd ich dann den
neuen Termin reinschreiben.
Es macht keinen Sinn die Software jetzt öffentlich zu stellen, wenn wir genau wissen wo noch Fehler sind. Ihr würdet euch dann nur ärgern, bzw. und mit Fragen bombardieren.
Ich hoffe ihr versteht das.
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						hallo affenmensch,
was mir heute beim alarmtool aufgefallen ist, das man den probealarm nicht seperat für die einzelnen alarmierungen deaktivieren kann, man kann entweder alles oder garnichts deaktivieren.
wäre gut wenn man alles einzeln deaktivieren kann. (sms,prowl,e-mail ... )
Gruß
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Moin,
inzwischen funktioniert ja auch Prowl für Android, wird FitEmergency dieses auch nutzen, oder erst später durch ein Plug In?
Gruß Andi
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						So, jetzt ist es soweit.
Die Homepage von firEmergency ist online und damit startet auch die Close-Beta Phase.
Ich werde nicht aussuchen, wer die Software testen darf und wer nicht. Einfach das kurze Formular ausfüllen und wir schicken euch das Passwort.
Fehler bitte via Kontaktformular auf der Website oder hier im Forum.
Verbesserungen bitte über das Feedbackformular.
WICHTIG:
Bevor ihr mich mit Fragen löchert, schaut mal im Hilfe Bereich der neuen Website vorbei. Dort gibt es sehr wichtige Dokumentationen und Anleitungen. Vor allem "Erste-Schritte" solltet ihr euch anschauen.
Hier die neue Seite:
www.firemergency.de
Viel Spaß beim Testen.
PS:
Den Download-Link und das Passwort gibt es dann per Mail.
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Hallo Affenmensch3,
- sehe ich das Richtig das das Android App erst ab Android Version 2.2 ist?
Kann es nämlich leider nicht auf meinem Defy installieren :-(
- Wenn ich den Server starte bleibt das Dos-Fenster zur Server.exe immer offen.
Gruß Hausen
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)