Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
Das wievielte Jahr der Rollouts, Pilotprojekte und erweiterten Probebetriebe schreiben wir jetzt? Für das fortgeschrittene Zeitraster sind mir die aufgetretenen Probleme irgendwie zu happig. Was hat man® denn in den ganzen vergangenen Jahren getestet? Die 3 Teilnehmer beim Baumblütenfest als Gipfel der Gefühle?

Schon alles ein wenig sonderbar...

MfG

Frank
Da lach ich über, wir haben seit Monden fast 12000 Geräte im Feld, Feststellungen wie in München - Fehlanzeige.

Es kommt mir so vor, als ob irgendwie hier jemand falsch spielt. Die Systemtechnik unterscheidet sich keinen Deut von der hierzulande verwendeten, Gleiche Vermittlung, gleiche BTSen, gleiche Antennen, nur das Übertragungsnetz ist ein anderer Carrier. Ich traue den Leuten aber durchaus zu, Festnetzverbindungen auf Fehler hin zu prüfen. Was also ist dort anders? Auf den ersten Blick die Endgeräte. Ich würde mich aber hüten, hier ohne fundierte Untersuchungen Vermutungen abzugeben, wenn es so einfach wäre, wäre das Thema ja schon durch. Eventuell steht der Fehler ja auch schon fest und niemand traut sich, es auszusprechen, so oder so wird es für eine der beteiligten Firmen (oder Behörden?!) peinlich.

Die Sache mit der Inkompatibilität verschiedener Hersteller hört sich für mich gar zu phantastisch an, dann müssten diese Hersteller bei den IOP-Tests ja übel getrickst haben.

Ich sehe der Lösung dieses Rätsels jedenfalls mit Spannung entgegen, ich hoffe, die Auflösung wird auch bekannt gegeben.....