Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
Da lach ich über, wir haben seit Monden fast 12000 Geräte im Feld, Feststellungen wie in München - Fehlanzeige.

Es kommt mir so vor, als ob irgendwie hier jemand falsch spielt. Die Systemtechnik unterscheidet sich keinen Deut von der hierzulande verwendeten, Gleiche Vermittlung, gleiche BTSen, gleiche Antennen, nur das Übertragungsnetz ist ein anderer Carrier.
Und was ist mit der Verschlüsselung? Zumindest bis vor kurzem war in Berlin die E2E VS doch nicht aktiv? ISt das jetzt anders...

WEnn nicht: SECHS SETZEN. Genau dieser Punkt macht anscheinend Schwierigkeiten.
Und ein Netz bei dem ein teilweise als wesentlich genannter Punkt des deutschen Tetra25 netzes, ja genau de rPunkt wo sich das Deutsche Netz z.B. von dem Niederländischen Netz unterscheidet, (Vom Hersteller mal abgesehen) ist kein verlässliches Referenznetz.
Denn wie man sieht ist es ebend keine Kleinigkeit, sondern ein deutlicher Stolperstein.
Sollte also die E2E VS in Berlin noch nicht aktiv sein, kann man die Netze und Umstände ebend NCIHT vergleichen...

Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
so oder so wird es für eine der beteiligten Firmen (oder Behörden?!) peinlich.
Das wird es nicht nur, das ist es schon jetzt!
Ein solches Hickhack wie da veranstaltet wird... In der freien Wirtschaft wären so einige derjenigen die auf Behördenseite da gut dotierte Posten bekleiden schon längst an die Luft gesetzt worden. Das ist die logische Folge wenn wichtige Posten nach PArteibuch und nicht nach Qualifikation vergeben werden. (Wie war das noch in Hessen?)
Und auch auf den unteren Ebenen wird es nicht besser, leider sind nur wenige "fähige" Ingenieure bereit für das Geld zu arbeiten welches der Staat den Indianern zahlt.
NAtürlich gibt es ein paar Überzeugungstäter, aber leider sind die wohl die Minderheit.

Wie sonst kann es passieren das man jetzt über Probleme stolpert die teilweise seit ÜBER 10 JAHREN prophezeit werden, bzw. als Kritisch angesehen werden. Oder gibt es eine andere Logische Erklärung als dilettantismus?

Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
Die Sache mit der Inkompatibilität verschiedener Hersteller hört sich für mich gar zu phantastisch an, dann müssten diese Hersteller bei den IOP-Tests ja übel getrickst haben.
Interessant... Das kannst du nicht glauben...
In den Niederlanden war genau dies aber zwischen 04-06 ein großes Problem. Je nach Fremdhersteller waren dessen Geräte in Abstufungen von nur leicht Eingeschränkt bis quasi überhaupt nicht nutzbar. Nur die Motorola Geräte funktionierten im Motorola Netz einwandfrei. Als ursächlich stellten sich unpräzise Formulierungen im Standard heraus.
Erst als sowohl der Netzlieferant wie auch teilweise die Endgerätehersteller Firmwaretechnisch nachgebessert hatten lief es endlich sauber.

Aber wir sind hier ja in Deutschland, da braucht man doch die Niederländer nicht nach deren Erfahrungen fragen...