Jap, die Bosch Professional-line ist da sicher auch eine Überlegung wert.
Jap, die Bosch Professional-line ist da sicher auch eine Überlegung wert.
Sent from my PC using the Keyboard.
Also wir haben unseren Ziehfix auch schon einige Jahre und sind mit Bosch-Grün angefangen, dieser hielt sage und schreibe vier Wochen.
Jetzt haben wir einen Makita BDF 452 RFE im Einsatz und dieser Akkuschrauber ist "nahezu" unverwüstlich. Also Bosch-Blau wird qualitativ ebenso hochwertig sein.
Der hohe Preis macht sich also allemal bezahlt.
Gruß
Warstader
Moin,
qualitativ unterscheiden sich die "großen" Hersteller m.E. nicht so sehr von einander.
Man sollte vielleicht darauf achten, dass der Hersteller für das gewählte Akku-System (LI-Ion bietet sich wie schon geschrieben aufgrund der sehr geringen Selbstentladung an) noch andere Akku-Werkzeuge anbietet (z.B. Flex, Säbelsäge), sodass man sein Sortiment später ggf. erweitern kann ohne 3 verschiedene Akkus inkl. Ladegerät zu haben.
Außerdem ist evtl. die Verfügbarkeit von Ladegeräten für 24V nicht ganz unwichtig, so man das im FZG verbauen möchte.. (Ansonsten könnte man aber auch einen Spannungswandler benutzen)
Geändert von Max K. (06.03.2011 um 02:10 Uhr)
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)