Meiner Meinung nach kommt ein "Billig-Gerät" nicht in Frage. Bei sowas wie einer Notfalltüröffnung muss man sich auf sein Material verlassen können. Ich selbst habe miterlebt wie bei einem solchen Einsatz ein 30-Euro-Akkuschrauber den Dienst versagte, glücklicherweise passte der Generalschlüssel Größe 46. Seitdem werden bei uns auch nur noch etwas teurere, aber dafür verlässliche Geräte verwendet.
Zu dem Spiraldreher: auch den haben wir in unserem Türöffnungskoffer dabei, ich finde den in der Anwendung um ein vielfaches komplizierter als die abgekanteten Bleche. Die sind in der Benutzung sehr einfach und damit habe ich bis jetzt noch fast jede Tür aufbekommen wenn sie nicht verschlossen war. Türblatt am oberen Ende etwas nach innen drücken, Blech einsetzen, runterziehen, Tür auf. Mit ein bisschen Übung geht das in 5 Sekunden, und mit ein bisschen handwerklichem Geschick kann man sich die sogar selbst bauen...