Hallo!

>>Vielleicht gibt es ja ein paar " Meenzer " hier, die mehr dazu sagen können<<

Bin zwar (zum Glück ;-)) kein Meenzer, kann aber vielleicht das ein oder andere dazu sagen:

Die Einsatzabschnitte sind hauptsächlich für die RD-Einheiten gedacht, da hier ungleich mehr Einsätze zu fahren sind als in "normalen" Lagen. So gibt es i.d.R. (ich glaube) 3 Abschnitte, für die jeweils eine Organisation zuständig ist. So steht in jedem Abshcnitt auch ein Führungsfahrzeug. Die Abschnitte sind tradistionell nach folgendem Schema an der Zugstrecke verteilt: ASB, DRK, MHD/JUH. Unterstützt wird logistisch durch das THW und die FW, die blauen Jungs stellen Zelte und richten Unfallhilfsstellen ein, von denen es im ASB-Abschnitt alleine 4-5 gibt.

Dazu kommen zahlreiche RTW und arztbesetzte Rettungsmittel sowie KTW in rauen Mengen, die den Transport von alkoholisierten Personen zur ZAB (Zentralambulanz für Betrunkene) übernehmen.

Zahlen über Fahrten und Einsätze in den letzten Jahren hab ich keine, und heute bin ich selbst mal außen vor, aber es ist immer eine Mega-Event und an guten Tagen (Wetter) wird 1Mio.-Besucher-Grenze schon schnell mal angekratzt.

Für heute sind 9.000 Teilnehmer und 500.000 Besucher angekündigt, die Kollegen sind schon kräftig im Einsatz. Von sieten des ASB meist Kräfte aus Mainz, Bingen, Mannheim, Frankfurt und Taunusstein.

Gruß, Matze

*der sich über die Ruhe in seinem Büro freut*