Hallo!

Es ist aber dennoch ein Unterschied, zwischen einem Umzug am Sonntag mit vieleicht ca. 100.000 Besuchern, oder an einem Rosenmontag in einer Fastnachtshochburg wie z.b. Mainz mit bis zu 1,5 Mio. Besuchern!!

Vielleicht gibt es ja ein paar " Meenzer " hier, die mehr dazu sagen können, aber nur paar kurze Zahlen :

Mehrere Einsatzabschnitte mit eigenen Kanälen auf 4m wie auch 2m,
Rettungsdienstliche Kräfte kommen u.a. aus weiten Teilen RLP, Ludwigshafen, Kaiserslautern, Worms unterstützt von Kräften aus Frankfurt, Darmstadt, Offenbach, aus Mannheim, auch Gasteinheiten aus Bayern waren schon mal da...
Soweit ich weiß wechseln die Raumnahen Einsatzeinheiten wie z.b. Bad Kreuznach, Bingen, Oppenheim etc. jährlich mit anderen...damit alle mal dran kommen, bzw. auch für den Regeldienst Kräfte zur Verfügung stehen..., man darf nicht vergessen, das in anderen Städten und Gemeinden weitgehend "normaler" Arbeitstag herrscht!

Der Einsatz wird weitgehend von einer Zweiten Leitstelle koordiniert, diese wiederum gibt Einsatzmeldungen an die zuständigen UH´s, die wiederum auf 2m an ihre Einsatzkräfte,
Transporte etc. werden nur Informativ an die " Real-Leitstelle " übermittelt!

Alles in allem, gehören derartige Einsätze lang und ausgiebig geplant....
" ...das machen wir schon, wenn wir dort sind...."
oder
"... die Feuerwehr wird uns schon sagen, was los ist...!"

kann sehr tief ins Auge gehen!!

MfG