na.. da könnte ich noch Krefeld beitragen:
1 UHS mit Fusstrupps
2 NEF
2 RTW
5 KTW
First Responder
dazu der reguläre Rettungsdienst...
geführt von den Einsatzleiter der beteiligten HiOrg (DRK & Malteser) gemeinsam in der Leitstelle der Stadt (BF)... Da wird benötigte Kapazität kontra Standort/Einsatzort dann noch klassich per Zuruf geregelt.. ;-)
Einsatzleitung wechselt jährlich zwischen MHD und DRK..
und ja, BF, DRK und MHD arbeiten zusammen... auch bei anderen Anlässen..
und nein: wir haben noch keine zustände wie die Düsseldorfer... für die Irren reichen noch die Regeltruppen der grüngekleideten BOS