Wiesbaden:

Hier ist es seit langem Usus, dass die Organisation jedes Jahr reihum zwischen den HiOrgs wechselt (ASB, DRK, JUH, MHD).
Jeder Org stellt 2 RTWs die an strategisch Wichtigen Positionen stehen. Dieses Jahr sind wir vom DRK dran und stellen noch einen ELW mit Leitungspersonal, da es vor zwei Jahren zu einer besonderen "Schadenslage" kam. Zwei in wahrsten Sinne des Wortes sturzbetrunkene Bürger waren aus den Fenster gefallen und landeten unsanft auf dem Vordach eines Geschäftes. Riesentohuwabohu das diese erst mit der Drehleiter gerettet werden mussten und beide Schwerverletzt waren. Zug musste komplett angehalten werden usw. usf.
Daher der ELW der in Zukunft bei solchen besonderen Lagen direkt intervenieren kann und schonmal logistische Vorarbeit für das "Zweitgestirn" (OLRD & LNA) leisten kann.
Koordiniert wird allerdings von der LS (BF)direkt. Das hat sich bisher immer so bewährt und daran wollen wir auch beibehalten.
Ausschreitungen wir o.g. gab es bisher noch keine erwähnenswerten (zum Glück).