Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 44 von 44

Thema: Alarmschalter

  1. #31
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337

    hm...

    Hm ... das is shit.....

    Ich kann mir weder so ein Teil selbst bauen für den BMD, und die teile da bei Ebay sind mir einfach zu teuer.

    Aber irgendwie wollte ich halt was finden was ich selbst bauen kann damit ich günstig und einfach drumrum komme ;) *g*

    So nen Bewegungsmelder hat ja auch nen Relai enthalten. Kann man da irgendwas dran machen ? :)

  2. #32
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337
    HI LEUTE !!!

    Also ich brauch ma ne Schnelle Antwort.

    Und zwar hab ich da ein Alarmschalter, der war am
    Bosch 84 und 88s.

    Nun meine Frage:

    Kann ich dieses Gerät mit dieser schaltung auch bei einem Motorola benutzen ?

    Ich weiss leider nicht was der Bosch für eine Schaltung hat,
    entweder Potentialfreien Kontakt oder nich ?

    Hat der also der BMD und der Bosch die gleichen schaltungen so das ich das da Problemlos anschliesen kann ohne etwas bei einem Alarm kaputt zu machen,

    oder funktioniert das nich, weil die unterschiedliche Schaltungen haben ?

    Wer hat da etwas ahnung und kann mir eine Exakte Antwort geben ?


    Würde mich über eine Schnelle Antwort sehr Freuen da ich das gerät nich mehr lang bekommen kann.

    Danke im Vorraus

  3. #33
    Aequitas Gast

    funkalarmschalter für motorola firestorm

    hi zusammen, ich brauce einen alarmschalter.
    an meinem ladegerät ist der 5 pol din stecker.

    jetzt wollte ich wissen ob ich da auch einen alarmschalter von swissphone dran stöpseln kann, oder ob die belegung falsch ist. bei ebay bieten die nur für swissphone an, und ich finde kein für motorola.

    kann mir da jemand weiter helfen?????

    Aequitas

  4. #34
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    309
    Hi! Melde dich mal per Mail bei mir, welchen Melder willst du nehmen? Ich denke, ich habe was für dich.
    Halbzeit, foste!!!

  5. #35
    112NOTRUF112 Gast
    Zitat Zitat von DJUwert
    Hi! Melde dich mal per Mail bei mir, welchen Melder willst du nehmen? Ich denke, ich habe was für dich.
    Also vielleicht kann mir auch jm. helfen.
    Ich suche einen Alarmschalter der statt Din5 pol einen Mono-Klinkenstecker hat (für die Ladestation des RE 228 / 229 mit Relais und Lautsprecher).

  6. #36
    ballalaika Gast
    Zitat Zitat von 112NOTRUF112
    Also vielleicht kann mir auch jm. helfen.
    Ich suche einen Alarmschalter der statt Din5 pol einen Mono-Klinkenstecker hat (für die Ladestation des RE 228 / 229 mit Relais und Lautsprecher).
    da kannste normalerweiße jeden belibigen lautsprechen bzw soundboxe eines PC's anstöpseln wenn ich mich nicht täusche. musst du mal ausprobieren.
    als ich einen RE228 noch hatte gings

  7. #37
    112NOTRUF112 Gast
    Zitat Zitat von ballalaika
    da kannste normalerweiße jeden belibigen lautsprechen bzw soundboxe eines PC's anstöpseln wenn ich mich nicht täusche. musst du mal ausprobieren.
    als ich einen RE228 noch hatte gings
    ?? ??


    Mir geht es nicht um den Lautsprecher... da ist der Standart zugehörige Lautsprecher dran.

    Der Relaisausgang hat auch eine Mono-Klinkenbuchse. -> Suche deshalb einen Alarmschalter der statt Din5-Pol einen Mono-Klinkenstecker hat.

  8. #38
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Alternativ kann mann auch sog. Funkschaltsteckdosen damit steuern. Das heißt einen der potentialfreien Schliesser einfach an eine beliebige Taste (z.b.Mastertaste) der Funkfernbedinung anschließen, und schon schaltet der FME per Funk bestimmte oder alle Steckdosen und damit die Verbraucher.

    weiterer Vorteil, wenn man z.b. die Zimmerbeleuchtung damit betreibt kann diese mittels der Funkfernbedienung weiterhin normal genutzt werden, ohne jedesmal Alarm auslösen zulassen wenn man abends noch was lesen möchte :-)

    Nachteil, das System stellt sich nicht automatisch zurück. Daher müsste man eine Anzugverzögerung bauen, die dann erneut den Ausschaltimpuls an die Fernbedienung nach Ablauf einer bestimmten Zeit gibt. Fertige Schaltungen hierfür gibt es ...
    I believe on Digitalfunk

  9. #39
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Gibt es tatsächlich so eine grosse Nachfrage nach diesen per Melder
    schaltbaren/auslösbaren Funksteckdosen?

    Wenn ja, würd ich mich bereit erklären, ne kleine Mikroprozessorschaltung
    zu basteln und zu programmieren, das man (per Adapterkabel) jeden beliebigen
    Melder anschliessen kann, und den Sender entweder in nem kleinen gemeinsamen Gehäuse mit dem Funksender oder über Drähte anschliessbar zu haben..

    Das ganze dann hier posten, versteht sich von selbst ;)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  10. #40
    112NOTRUF112 Gast
    Zitat Zitat von Shinzon
    Gibt es tatsächlich so eine grosse Nachfrage nach diesen per Melder
    schaltbaren/auslösbaren Funksteckdosen?

    Wenn ja, würd ich mich bereit erklären, ne kleine Mikroprozessorschaltung
    zu basteln und zu programmieren, das man (per Adapterkabel) jeden beliebigen
    Melder anschliessen kann, und den Sender entweder in nem kleinen gemeinsamen Gehäuse mit dem Funksender oder über Drähte anschliessbar zu haben..

    Das ganze dann hier posten, versteht sich von selbst ;)

    Gruss,
    Tim
    Ich würde auch was für mich brauchbares (also mit Mono-Klinkenstecker) (ab-)kaufen !

  11. #41
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Zur Kenntnis genommen, ich werd mich mal dransetzen.
    Erste Ergebnisse gibt's wohl schon heute nacht oder morgen ^^
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  12. #42
    punk Gast
    Zitat Zitat von Shinzon
    Zur Kenntnis genommen, ich werd mich mal dransetzen.
    Erste Ergebnisse gibt's wohl schon heute nacht oder morgen ^^
    Wie ist der Stand der Dinge?

  13. #43
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    211

  14. #44
    Registriert seit
    04.12.2006
    Beiträge
    34

    Schaltung mit Zeitrelais 85.02 von finder?

    Hallöchen alles zusammen. Wegen der Schaltung. Geplant ist, dass im alarmfall ein Licht angeht und nach 10 min. automatisch wieder aus. Lässt sich sowas über das Miniatur Zeitrelais 85.02 von finder realisieren?
    Gruß
    Christoph

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •