Hallo !

Alternativ kann mann auch sog. Funkschaltsteckdosen damit steuern. Das heißt einen der potentialfreien Schliesser einfach an eine beliebige Taste (z.b.Mastertaste) der Funkfernbedinung anschließen, und schon schaltet der FME per Funk bestimmte oder alle Steckdosen und damit die Verbraucher.

weiterer Vorteil, wenn man z.b. die Zimmerbeleuchtung damit betreibt kann diese mittels der Funkfernbedienung weiterhin normal genutzt werden, ohne jedesmal Alarm auslösen zulassen wenn man abends noch was lesen möchte :-)

Nachteil, das System stellt sich nicht automatisch zurück. Daher müsste man eine Anzugverzögerung bauen, die dann erneut den Ausschaltimpuls an die Fernbedienung nach Ablauf einer bestimmten Zeit gibt. Fertige Schaltungen hierfür gibt es ...