@Laurin88:
Warum so agressiv?
[Ironiemodus an]Arbeitest Du etwa beim rosa Riesen? Hast Du den Fehler gar zu verantworten?[Ironiemodus aus]
Habe ich Dir in meinem Beitrag persönlich auf den Schlips getreten? Falls ja, tut es mir leid, falls nein, lass' es gut sein...
Das rechtfertigt auch keinesfalls einen persönlichen Kommentar in Richtung meines Berufes.
Begründung(en) meiner Aussage:
- Die analoge Funktechnik kann mit relativ wenig Aufwand im Notfall auch von Amateurfunkern aufrecht erhalten, ergänzt oder ersetzt werden. Mir war so, dass sie dazu sogar verpflichtet waren, bin mir hier aber nicht 100% sicher.
- Ich halte es prinzipiell für bedenklich, derart sicherheitskritische und z.T. lebenswichtigen Systeme aus Kostengründen an private Firmen abzugeben (neudeutsch: outsourcen). Man verliert da so leicht die Kontrolle...
- Derartige Pannen passieren nicht nur der Telekom! Es gibt so viele Kommunikationsunternehmen, die auf die eine oder andere Art und Weise schon in Verruf geraten sind...
Geändert von marka (27.11.2010 um 18:44 Uhr)
Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
Markus