Hallo zusammen,

vor etwa 2 Jahren standen wir (LF8-Wehr) ungefähr auf dem gleichen Stand, wenig "moderne" Ausrüstung, Bosch-Handlampen und CM-Strahlrohre im IA (aber vollständige PSA)
und für alles außer IA nur Lederhandschuhe. Wir haben daraufhin innerhalb von eta 1,5 Jahren die meisten Dinge geändert:

- Als HSR AWG Turbospritzen beschafft - im Moment noch "Solo" gelagert, nächste Woche gibts nen "Angriffstragekorb" ähnlich der Feuerwehr Wernau (www.feuerwehr-wernau.de),
mit Schlauchpaket, Seilschlauchhalter, Keilen etc.
- Als Beleuchtungsgeräte 4 Peli LED-Knickkopflamen Little ED beschafft und mit Klettband (ähnlich dem der Schlauchpakete) an die PA-Bebänderung befestigt - beim Selbstimport aus den USA bekommt man das Stück für etwa 35€ - alternativ hatten wird StreamLights Winkelkopflampen im Auge. Die Helligkeit der alten Bosch-Handscheinwerfer erreichen die auch, und sind einfacher zu benutzen. Das Geld, das man gegenüber den Adalit spart, kann man denke ich auch sinnvoller investieren, solange noch nicht alles bestens ist.
- Jeden FM zusätzlich zu den Lederhandschuhen mit EN 388-Handschuhen (Speedsafe o.ä.) ausgestattet. Erfahrung dabei ist, dass die dünnen Handschuhe zwar möglicherweise die EN-Werte erfüllen und ein tolles Tastgefühl erlauben, aber weder gegen Kälte, noch gegen mechanische Einwirkungen (Quetschen, irgendwo gegenschlagen etc.) schützen. Die Lederlappen waren nicht toll, aber das Nonplusultra sind die Industriehandschuhe auch nicht. Die speziellen THL-Handschuhe (FerdyF Extriction o.ä.) sind da schon besser, auch wenn die formalen Werte vieleicht unter den Industriehandschuhen liegen. Leider aber auch teuer. Von Würth gibts m.W. etwas dickere Grobstrickhandschuhe, die werden wir bei Gelegenheit mal testen. Ggf. auch Dünne Handschuhe als Unterhandschuhe mit dickeren Grobstrickhandschuhen kombinieren, grade im Winter oder bei größeren mechanischen Belastungen (wegräumen von Schutt o.ä.). Wenn man dann noch auf eine einigermaßen Tauglichkeit für Wärmebelastung setzt, kann man die auch bei Brandeinsätzen im Außenangriff tragen und dafür den AGT wirklich gute EN 659-Handschuhe für den IA zu Verfügung stellen, die dann auch nur dann genutzt werden.

Vieleicht hilft das ja jemand