Ich hab vor längerer Zeit schon einmal die HFUK kontaktiert. Hier ein Auszug aus der Antwort:
"der Handschuh ist sicher ein guter Handschuh, wenn es nur um den Schnittschutz geht und wenn es nur um den Bereich geht, den dieser Handschuh abdeckt. Im Einsatzfall gibt es ggf. jedoch weitere Risiken, die auch abgedeckt sein müssen.
Sie sind nicht für die Beschaffung der PSA zuständig. Für die allgemeinen Risiken im Feuerwehrdienst gibt es Feuerwehrhandschuhe mit entsprechend langen Stulpen, die Ihnen die Gemeinde zur Verfügung zu stellen hat.
In der Anlage habe ich Ihnen die aktuelle Dienstkleidungsvorschrift beigefügt, die dazu auch entsprechende Aussagen trifft. [ http://www.lfv-sh.de/fileadmin/downl...hrift_2008.pdf ]
Zusätzlich können Sie sich auch an Ihren Sicherheitsbeauftragten wenden, der mit entsprechenden Informationsmaterialien ausgestattet ist.
Es dürfen private Schutzkleidungen auch nicht ohne weiteres getragen werden. Sofern es Ihnen erlaubt sein sollte, privat beschafft Handschuhe zu nutzen, ist eine Gefährdungsanalyse für den entsprechenden Einsatz erforderlich. Hier sind alle Gefährdungen zu ermitteln und dann kann die passende PSA ausgewählt werden."
----------------------------
Guckt jetzt nochmal in der Dienstkleidungsvorschrift unter Punkt 2.1.1.4. Dort steht dass Handschuhe die außerhalb des unmittelbaren Gefahrenbereichs getragen werden den Mindestanforderungen der EN 420 und der DIN EN 388 entsprechen müssen. Ich weiß, dass die DIN EN 388 erfüllt ist (zumindestens steht es da so drauf). Jedoch scheinen die Wert bei der Durchstichkraft nicht ausreichend zu sein. 4542 haben die Handschuhe und laut Vorschrift sind 3233 gefordert. Also wirklich gute Handschuhe, aber ein Punkt Durchstichkraft fehlt, außerdem überdecken sie sich nicht ausreichend mit der Einsatzjacke (gut, es gibt sie auch in länger). Zugegebenermaßen handelt es sich jetzt hier um keine Vorschrift der FUK, sonder eine des LFV . . .
Prinzipiell würde ich Überhose zustimmen, dass es eigentlich ausreichen sollte, vorallem für Arbeiten wie Schläuche kuppeln, Leitern aufstellen oder Standrohr setzen. Ich muß bei solchen Arbeiten andauernd meine klobigen Feuerwehrhandschuhe ausziehen. Ich könnte mich dann deutlich leichter verletzen.
Aber Vorschrift ist Vorschrift, oder nicht?