Zitat Zitat von Hawkfighter Beitrag anzeigen
vorallem für Arbeiten wie Schläuche kuppeln, Leitern aufstellen oder Standrohr setzen. Ich muß bei solchen Arbeiten andauernd meine klobigen Feuerwehrhandschuhe ausziehen.
Das nennt sich wohl "Feuerwehrarbeit". Und dafür musst Du die Handschuhe ausziehen?

Davon abgesehen bieten die "klobigen" (Leder-)Handschuhe meiner Meinung nach einen wesentlich besseren Schutz gegen Quetschungen o.Ä., als es irgendwelche dünnen Schnittschutzhandschuhe tun, die sicher auch ihre Berechtigung haben. Nur meiner Meinung nach nicht pauschal als THL-Handschuh..

Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
Moin,

das könnte nicht nur für leere Blicke sorgen sondern sogar ziemlich peinlich für die Wehrführung werden. Die "Richtlinien" müssen sie nämlich selbst aufstellen, da sie - jetzt mal ganz grob zusammen gefasst - aufgrund aktueller Vorschriftenlage verpflichtet sind, Gefährdungsbeurteilungen (für eigentlich jede Tätigkeit) durchzuführen und daraus Maßnahmen zur Arbeitssicherheit (PSA, etc.) abzuleiten (aber wie viele Wehren halten sich wirklich konsequent daran? :( )
Hat die FUK nicht von sich aus schon diverse Gefährdungsbeurteilungen verfasst und leitet daraus die Empfehlungen für PSA usw. ab? Weil die Gefahren dürften ja in jeder FW ungefähr die gleichen sein.