Bislang nutzen wir von Auer die Firefly II, siehe: http://www.msa-auer.de/uploads/tx_co...DE_FIREFLY.pdf
Auer hat die wohl nicht mehr in der Produktpalette, vom NAchfolger habe ich keine Erfahrungen, aber die Eckwerte wurden offenbar beibehalten: http://www.msa-auer.de/de/produkte/i...e/motionscout/
Das man die Möglichkeit hat, sie ohne irgendwelche Schlüssel o.ä. abzustellen. Wird der bewegungslose Träger gefunden, hat das Ding i.d.R. seinen Zweck erfüllt und nervt dann nur noch. Daher sollten die Finder direkt die Chance haben, den Stressfaktor abzustellen.