Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Vergabeverfahren LF-Kats von Lentner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.01.2002
    Beiträge
    244

    LF-KatS vom BUND

    Hallo,

    die Hansestadt HH holt Anfang Dez. 25 Stck. dieser LF aus Bonn ab. Sie werden im Lauf des Dez. an die Stadt übergeben.

    Über die 25 zu ersetzenden Hauber MB 1113 B-LAF wird dann entschieden, d.h.
    a) sie könnten bei Einheiten, die kein Fzg. erhalten weiterverwendet werden
    b) sie könnten z.T. als Ersatzteilträger verwendet werden,
    c) sie könnten versteigert werden,
    d) einige Einheiten können keins erhalten, da sie es nicht stellen können.

    Die jeweiligen Auslieferungen findet man auf der Website des BBK. Auch die Auslieferung der ELW ATF ist dort gerade online.

    Gruss, FDNY911

  2. #2
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von FDNY911 Beitrag anzeigen
    Die jeweiligen Auslieferungen findet man auf der Website des BBK. Auch die Auslieferung der ELW ATF ist dort gerade online.
    Hallo,

    Kannst du den Link mal hier ins Forum stellen? Irgendwie finde ich die Vergabeliste auf der Seite des BBK nicht wieder. Wenn das Vergabeverfahren eine Ersatzbeschaffung der alten LF 16-TS vorsieht, müssten wir theoretisch auch zwei neue Fahrzeuge bekommen. Nach aktuellem Kenntnisstand wurde ein Fahrzeug bereits ersatzlos gestrichen und auch für das zweite Fahrzeug wird es scheinbar keine Ersatzbeschaffung durch den Bund geben. Gleiches gilt bei uns auch im Übrigen für den RW 1 der vom Bund gestellt wurde. Fahrzeuge wurde ebenfalls ersatzlos gestrichen.

    Gruß,
    Oliver

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    http://www.bbk.bund.de/cln_007/nn_39...html__nnn=true

    Zitat Zitat von FDNY911 Beitrag anzeigen
    die Hansestadt HH holt Anfang Dez. 25 Stck. dieser LF aus Bonn ab.
    Tja, die Stadtstaaten hat der Bund halt gerne...

  4. #4
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Ich frage mich, warum Hamburg nun wieder neue LF-KatS bekommt. Vor noch gar nicht so vielen Jahren wurden doch diverse Stückzahlen dieser Fahrzeug beschafft: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...dorf_2_HH-2659

  5. #5
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Weil das eine nichts mit dem anderen zu tun hat.

  6. #6
    Registriert seit
    27.01.2002
    Beiträge
    244

    KatS für HH

    Moin,

    HH hat 87 FFen. Davon sind drei nicht betroffen (Sonderwehren u. Insel Neuwerk), bleiben 84.

    Zur WM 2006 hat die Stadt (das Land) aus Landesmitteln 52 LF-KatS für die 2. Stellplätze der Wehren gekauft, somit sind 32 übrig. Alles MB 1113 B-LAF-Hauber von Lentner aus 1985.

    Davon werden jetzt 25 ersetzt; weiteres siehe weiter oben.
    Somit hat jede FF ein LF 16/12 (Bj. ab 1994) und ein LF-KatS (Bj. 2005 o. 2010) bzw. noch einige LF 16-TS. Politischer Wille ist 2 LF 16 für jede HH-FF als Grundausstattung.

    Gruss, FDNY911

    P.S.: ...und digital funkt der Stadtstaat jetzt auch schon; vorerst DMO als Ersatz für den 2m-Einsatzstellenfunk, ab Mitte 2011 vorauss. komplett. TMO geht aber auch schon für Übungen und über HRTs.

  7. #7
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von FDNY911 Beitrag anzeigen
    Politischer Wille ist 2 LF 16 für jede HH-FF als Grundausstattung.
    Dieser "politische Wille" war/ist doch eher ein Feuerwehrwille, den man der Politik mehr oder weniger aufgeschwatzt hat. 2 LF 16, unabhängig von Tagesverfügbarkeit, Personaldecke, Risiko..., und wenn dann mal einer nach den Kosten fragt, wird die Ehrenamtsleier rausgeholt, und der Bund darf auch was dazu steuern.

  8. #8
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von FDNY911 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    die Hansestadt HH holt Anfang Dez. 25 Stck. dieser LF aus Bonn ab. Sie werden im Lauf des Dez. an die Stadt übergeben.
    Siehe: http://www.feuerwehr-hamburg.de/aktu...ow.php?id=2084
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  9. #9
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Ein Glück, dass da keinen die Lenkzeiten interessieren... :-(

  10. #10
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Wo entnimmst Du das dem Artikel? Ich lese da was von "25 Fahrerteams" die auch aus 2 und mehr Personen bestehen können ;)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  11. #11
    Registriert seit
    27.01.2002
    Beiträge
    244

    Lenkzeiten

    Hallo,

    die Lenkzeiten wurden natürlich eingehalten; die Fahrerteams bestanden aus mehreren Leuten, die sich spätestens nach 3 Std. abgelöst haben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •