Für Katastrophen ist der Bund eh nicht zuständig (noch nie gewesen).
Für Katastrophen ist der Bund eh nicht zuständig (noch nie gewesen).
Für BaWü gilt:
Eine Katastrophe ist verwaltungstechnisch dann eine Katastrophe, wenn der zuständige Hauptverwaltungsbeamte oder ein übergeordneter Beamter dies feststellt. Was dann auf alle Fälle zu einer Katastrophe für den betroffenen Haushalt wird :-)
Das originäre Schadensereignis ist dabei sekundär.
Gruß
Simon
Hallo,
bei uns im Kreis sind noch 2-3 LF 16-TS (Iveco Magirus), welche für die nächsten 7 Jahre festgeschrieben sind (denke nach abpsrache mit land/bund).
demnach wird es wohl bei uns im kreis erst einmal keine ersatzbeschaffung für die lf 16-ts geben. was mit den lf kats passiert ist noch ungewiss... :/
zitat: "vielleicht bekommen feuerwehren eins, welche vorher kein lf 16-ts hatten..." oder zumindest so ähnlich ein paar beiträge weiter oben...
denke vitamin b wird in dieser sache (leider) viel ausmachen.
Tüddeldraht - ein Mittel für jeden Zweck ;)
Hallo,
die Hansestadt HH holt Anfang Dez. 25 Stck. dieser LF aus Bonn ab. Sie werden im Lauf des Dez. an die Stadt übergeben.
Über die 25 zu ersetzenden Hauber MB 1113 B-LAF wird dann entschieden, d.h.
a) sie könnten bei Einheiten, die kein Fzg. erhalten weiterverwendet werden
b) sie könnten z.T. als Ersatzteilträger verwendet werden,
c) sie könnten versteigert werden,
d) einige Einheiten können keins erhalten, da sie es nicht stellen können.
Die jeweiligen Auslieferungen findet man auf der Website des BBK. Auch die Auslieferung der ELW ATF ist dort gerade online.
Gruss, FDNY911
Hallo,
Kannst du den Link mal hier ins Forum stellen? Irgendwie finde ich die Vergabeliste auf der Seite des BBK nicht wieder. Wenn das Vergabeverfahren eine Ersatzbeschaffung der alten LF 16-TS vorsieht, müssten wir theoretisch auch zwei neue Fahrzeuge bekommen. Nach aktuellem Kenntnisstand wurde ein Fahrzeug bereits ersatzlos gestrichen und auch für das zweite Fahrzeug wird es scheinbar keine Ersatzbeschaffung durch den Bund geben. Gleiches gilt bei uns auch im Übrigen für den RW 1 der vom Bund gestellt wurde. Fahrzeuge wurde ebenfalls ersatzlos gestrichen.
Gruß,
Oliver
http://www.bbk.bund.de/cln_007/nn_39...html__nnn=true
Tja, die Stadtstaaten hat der Bund halt gerne...
Ich frage mich, warum Hamburg nun wieder neue LF-KatS bekommt. Vor noch gar nicht so vielen Jahren wurden doch diverse Stückzahlen dieser Fahrzeug beschafft: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...dorf_2_HH-2659
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Ein Glück, dass da keinen die Lenkzeiten interessieren... :-(
Wo entnimmst Du das dem Artikel? Ich lese da was von "25 Fahrerteams" die auch aus 2 und mehr Personen bestehen können ;)
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)