Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: S2000/300 an PC ??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Ok.... mh... Komisch kann man so ein usb zu com teil testen. Wir haben 2 ,einer von hama und ein no name.

    Geber ist von 19 96. Muss man den com port besonderst einstellen. Haben zu zeit alles auf standart.
    Kabel ist wie bei nonnemnurg.... Kommt mir alles bissel komich vor.....

    Was gibt es zu kabel länge zu sagen , unsers ist zu zeit 3,5 .... Lang
    Gruß MasterOfFire

  2. #2
    Registriert seit
    08.06.2002
    Beiträge
    311
    Zitat Zitat von MasterOfFire Beitrag anzeigen
    Muss man den com port besonderst einstellen. Haben zu zeit alles auf standart.
    Hallo,

    vielleicht schaust Du mal hier rein: http://www.sonnenburg.de/downloads/a.../S2000_x00.pdf

    Da findest Du ca. in der Mitte von Seite 17, wie der Comport konfiguriert sein muss.


    Gruß
    Jürgen
    Bei berechtigten Fragen zu Codedateien und Programmiersoftware geben die
    zuständigen Funkbeauftragten oder die Leitstellen bestimmt gerne Auskunft!!!

  3. #3
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    sooo... verbindung steht :-) Test tool geht auch .-)
    geht mitnem USB Com 0815 adapter...

    jetzt meine Frage gibts auch ne Möglichkeit über den PC auch die Durchsage zu machen ?? oder ist das Kabel nur rein zu übertragen der Codierung ??
    Gruß MasterOfFire

  4. #4
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    nee, mit Hausmitteln des Alarmgebers ist dies nicht möglich/vorgesehen.

    Klar, man könnte mittels Soundkartenkopplung die Durchsage nach der Codierung in die NF des FuGs "einspeisen" und entsprechend über den PC die Sendertastung so lange vornehmen, bis die Durchsage durch ist.

    Geht es darum, automatisch vorgegebene Durchsagen (mp3s o. ähnlich) rauszuhauen oder einfach nur die manuelle Besprechung über PC?
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  5. #5
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Sowas wollte ich hier mal mit einbauen.

    Allerdings brauchst Du dann einen zweiten ComPort, sowie eine Relaisschaltung, die den Sender auftastet.
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  6. #6
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Zitat Zitat von Actros Beitrag anzeigen
    Sowas wollte ich hier mal mit einbauen.

    Allerdings brauchst Du dann einen zweiten ComPort, sowie eine Relaisschaltung, die den Sender auftastet.
    Ach richtig, Torsten, Du hattest da ja mal was programmiert. Hatte ich doch noch was im Hinterkopf vorhin ;)
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  7. #7
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Hallo sollte wen möglich selbst gesprochene durchsagen kommen ..

    Die Alarm Ansteuerung haben wir :-) geht auch ohne probleme :-)
    Gruß MasterOfFire

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •