Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, aber eine offizielle Anfrage an die zuständige Stelle sollte de Frage klären könnne, ist ja nichts geheimes dran. Wie aber schon festgestellt wurde, werden es vermehrt die Einheiten sein die im Ausland eingesetzt sind, da in Deutschland der mobile KW Funk in dieser Art nicht erlaubt ist. Es wird sich also um Punkt zu Punkt Verbindungen handeln, von Deutschland als Basis aus zu mobilen Teilnehmern im Ausland... Aber wie gesagt, ich arbeite bei einem anderen Dienstleister, daher kann ich das nur "vermuten" aufgrund der Informationen die ich über die Ausbildung der BP bei meinem Dienstherren habe.
Hallo Ebi und die anderen,
mal zu Deiner Info:
Hi all,
since a couple of days there is a lot of activity on the german coastguard channels using USB/ALE.
Here is a short abstract:
German coastguard (Kuestenwache) is a combination of the federal police for sea (Bundespolizei See) under the ministry of interior, the german customs service (Zoll) under the ministry of finance and the water protection police (Wasserschutzpolizei) of the state of Lower Saxony (Niedersachsen).
The operations headquarters are at Cuxhaven were the river Elbe goes into the Northsea in Neustadt/Holstein at the Baltic Sea shoreline for Bundespolizei and in Oldenburg.
active frequencies (in kHz):
2070,5
2505,0
2559,0
3206,0
3831,0
3845,0
3850,0
4357,5
4537,5
4553,5
4618,0
5258,0
7597,0
8132,0
Callsigns:
Zoll (Customs)
ZHAM = Zollkreuzer »Hamburg«
ZHEL = Zollkreuzer »Helgoland«
ZHID = Zollkreuzer »Hiddensee«
ZHOH = Zollkreuzer »Hohwacht«
ZKNI = Zollkreuzer »Kniepsand«
ZPRI = Zollkreuzer »Priwall«
ZRUE = Zollkreuzer »Ruegen«
ZLST = Zollleitstelle Cuxhaven
Bundespolizei See (Federal Police Sea)
BPLEZS = Bundespolizei Cuxhaven former callsign was LEZSEE
BP21 = Bundespolizeischiff »Bredstedt«
BP24 = Bundespolizeischiff »Bad Bramstedt«
BP25 = Bundespolizeischiff »Bayreuth«
BP26 = Bundespolizeischiff »Eschwege«
WSPAN = Wasserschutzpolizeiamt Oldenburg (Police Lower Saxony)
W03 = Patrolboat of the WSPAN
NDSWSPOL = Wasserschutzpolizei probably at Cuxhaven (Police Lower Saxony)
und ein paar Frequenzen(alles ALE) aus 2009:
04618.0 ZLST: Zoll Leitstelle 1641 USB/ALE [TWS][ZLST] [TO ][BPLEZS]:
Lage- und Einsatzzentrum See, after R&S-PSK Tx (16/JUL/09) (KK)
02070.4 ZLST: Zoll Leitstelle 1641 USB/ALE clg BPLEZS: Lage- und
Einsatzzentrum See, no joy (16/JUL/09) (KK)
02559.0 BPLEZS: Lage- und Einsatzzentrum See 1642 USB/ALE clg ZLST:
Zoll Leitstelle, Hs flwd by R&S-PSK (16/JUL/09) (KK)
02673.0 BPLEZS: Lage- und Einsatzzentrum See 1708 USB/ALE clg ZHOH:
ZB "Hohwacht", no joy (16/JUL/09) (KK)
03831.0 ZLST: Zoll Leitstelle 1714 USB/ALE [TWS][ZLST] [TO ][BPLEZS]:
Lage- und Einsatzzentrum See, after R&S-PSK Tx(16/JUL/09) (KK)
04553.5 ZLST: Zoll Leitstelle 1715 USB/ALE [TWS][ZLST] [TO ][ZKNI]:
ZB "Kniepsand", after R&S-PSK (16/JUL/09) (KK)
04553.5 ZLST: Zoll Leitstelle 1715 USB/ALE clg ZHID: ZB "Hiddensee"
(16/JUL/09) (KK)
04553.5 ZLST: Zoll Leitstelle 1717 USB/ALE clg ZPRI: ZB "Priwall",
no joy (16/JUL/09) (KK)
04459.0 SATURN1: unid 1725 USB/ALE clg SATURN2 (16/JUL/09) (KK)
03831.0 BPLEZS: Lage- und Einsatzzentrum See 1728 USB/ALE clg ZHOH:
ZB "Hohwacht", no joy (16/JUL/09) (KK)
04553.5 ZLST: Zoll Leitstelle 1729 USB/ALE clg ZRUE: ZB "Ruegen",
no joy (16/JUL/09) (KK)
04539.0 No Call: ISR Navy 1833 USB Hybrid Modem sounds // 4520.0,
8780.0 kHz (16/JUL/09) (KK)
Ciao Echelon
Alte Sofas setzen sich immer mehr durch
Hi Steve,
danke für die umfangreichen Angaben.
Das mit der Bundespolizei See (Küstenwache) war mir bekannt, aber nicht so umfangreich :-)
Die Gruppe Botschaftschutz (GSG 9 ?) ha wohl die oben angegebenen FuG s, die Alph01 erwähnt hat.
Weitere Bundespolizei Einheiten sind mir nicht bekannt, weitere konnte ich auch nicht recherchieren.,
mfg
ebi
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
öööhm, Fabileinchen, du bist da wohl nicht richtig informiert :-)
Die Jungs treiben sich auch in bestimmten Botschaften rum, z.B. Irak und andere gefährdete Botschaften.
Bei dem Anschlag auf ein Botschaftsfahrzeug vor ca 2 oder 3 Jahren sind ich glaube 2 Beamte der GSG 9 ums Leben gekommen.
siehe: http://www.focus.de/politik/ausland/...aid_81604.html
mfg ebi
Geändert von Ebi (24.10.2010 um 19:20 Uhr)
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Das mag ja sein aber deren eigentliche Aufgabe ist das nicht:
(Quelle: Wikipedia)
Dazu zählen sowohl die der GSG 9 originär zugedachten Einsatzaufgaben als auch Einsätze, bei denen sie andere Sicherheitsbehörden unterstützte.
Und
ist die GSG 9 eine Einheit des Bundes und kann mit dem Einverständnis des Einsatzlandes außerhalb der Bundesrepublik eingesetzt werden.
Also im Augabenkatalog der BPol steht dazu nämlich mal nix...
Und hier zu lesen:
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo...Ctx=40716.html
Ist eigentlich das "Gastland" nach Wiener-Abkommen dafür zuständig... Jedoch trifft das Auswärtige-Amt in einzelnen Fällen zusätzliche Vorkehrungen...
MfG Fabsi
Hallo!
Für sowas gibt's Informationen jährlich neu für Geld:
http://www.klingenfuss.org/homepage.htm
Oder in aktueller (alle paar Minuten oder einmal am Tag, je nach Wunsch) für Lau, aber unübersichtlicher:
http://groups.yahoo.com/group/UDXF/
Oder auch diverse Quellen im Internet...:
http://www.google.de/#hl=de&source=h...25502a850e11f7
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
@Ebi
Die GSG9 nutzt KW nur noch für ganz wenige Zwecke.... wird nicht sehr intensiv genutzt, betreut und verfolgt. Öffentlich würde ich es mal so ausdrücken "wenn jemanden wieder einfällt er hat ja noch KW zur verfügung...." ;)
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)