Das halte ich für eine denkbar schlechte Lösung, Kreisausbilder sollen nicht (nur) ihr Wissen vermitteln, sondern hauptsächlich das Wissen, was die anderen Kreisausbilder auch vermitteln. Ansonsten wird das Problem, was wir heute an vielen Standorten schon in der Standortfortbildung haben, auf die nächsthöhere Stufe überspringen (jeder macht, was und wie er will; Lernzielkatalogsvergewaltigung).
In RLP geht man genau den umgekehrten Weg, fachspezifischer Lehrgang und Ausbilderlehrgang sind getrennt, regelmäßige Ausbilderfortbildungen etc:
http://internet.lfks-rlp.de/fileadmi...pt_April05.pdf