Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Lehrbuch BOS-Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    117
    die Mappe findet sich im "Internen Breich". Ihr müßt euch vorher anmelden... würde sie euch gerne per mail senden aber das ist etwas viel (41mb)

    Hier der Link: https://intranet.idfnrw.org/public/d...nload-1200.pdf

  2. #2
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    An der LFS Schleswig-Holstein geht man inzwischen einen neuen Weg. Es gibt nur noch einen Lehrgang "Kreisausbildung", in dem alle angehenden Kreisausbilder (egal welcher Fachrichtung) geschult werden. Damit ist gewährleistet, dass jedes Jahr ein solcher Lehrgang angeboten wird und nicht wie früher Kreisausbilder-Lehrgänge einer Fachrichtung entfallen oder um Jahre aufgeschoben werden wegen zu geringer Teilnehmerzahl.
    Die nötigen Fachkenntnisse müssen jetzt bereits mitgebracht werden. Es geht lediglich um den didaktischen und methodischen Teil. Jeder Prüfling muss aber eine Unterrichtseinheit in seinem Fachthema halten, die von einer entsprechend kundigen Lehrkraft der LFS beurteilt wird.

    Gruß,
    Funkwart

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Das halte ich für eine denkbar schlechte Lösung, Kreisausbilder sollen nicht (nur) ihr Wissen vermitteln, sondern hauptsächlich das Wissen, was die anderen Kreisausbilder auch vermitteln. Ansonsten wird das Problem, was wir heute an vielen Standorten schon in der Standortfortbildung haben, auf die nächsthöhere Stufe überspringen (jeder macht, was und wie er will; Lernzielkatalogsvergewaltigung).

    In RLP geht man genau den umgekehrten Weg, fachspezifischer Lehrgang und Ausbilderlehrgang sind getrennt, regelmäßige Ausbilderfortbildungen etc:
    http://internet.lfks-rlp.de/fileadmi...pt_April05.pdf

  4. #4
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von Blum Beitrag anzeigen
    die Mappe findet sich im "Internen Breich". Ihr müßt euch vorher anmelden... würde sie euch gerne per mail senden aber das ist etwas viel (41mb)

    Hier der Link: https://intranet.idfnrw.org/public/d...nload-1200.pdf
    du könntest die Datei aber hier hochladen und dann den Downloadlink hier posten.
    http://depositfiles.com/de/
    Ich denke mal das andere auch noch daran Interesse haben.

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Wenn die Dateien nur im internen Bereich vorhanden sind musst Du sie Dir schon selbst besorgen.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Registriert seit
    18.01.2003
    Beiträge
    180
    Das wird schon einen Grund haben, dass die Unterlagen nicht frei zugänglich sind..

  7. #7
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von knomus Beitrag anzeigen
    du könntest die Datei aber hier hochladen und dann den Downloadlink hier posten.
    http://depositfiles.com/de/
    Ersteres kann machen wer will, mit dem Linkposten wäre ich vorsichtig.

  8. #8
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    117
    Zitat Zitat von knomus Beitrag anzeigen
    du könntest die Datei aber hier hochladen und dann den Downloadlink hier posten.
    http://depositfiles.com/de/
    Ich denke mal das andere auch noch daran Interesse haben.
    grundsätzlich wäre dies kein problem, jedoch weiß ich nicht wie es mit dem Copyrite aussieht.

    Grundsätzlich ist der Zugang kostenlos... kann es nur jedem Empfehlen sich dort anzumelden, dort sind hundere Präsentationen, Lehrunterlagen etc..

  9. #9
    DeLocke Gast
    Zitat Zitat von Blum Beitrag anzeigen
    grundsätzlich wäre dies kein problem, jedoch weiß ich nicht wie es mit dem Copyrite aussieht.

    Grundsätzlich ist der Zugang kostenlos... kann es nur jedem Empfehlen sich dort anzumelden, dort sind hundere Präsentationen, Lehrunterlagen etc..
    Das geht aber leider nur wenn man in NRW in einer Feuerwehr ist!

  10. #10
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    117
    Zitat Zitat von DeLocke Beitrag anzeigen
    Das geht aber leider nur wenn man in NRW in einer Feuerwehr ist!
    da wird sich doch bestimmt eine lösung finden ;-) es gibt viele schöne städte in nrw

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von DeLocke Beitrag anzeigen
    Das geht aber leider nur wenn man in NRW in einer Feuerwehr ist!
    Nö... ich bin Niedersachse und war nie auf den IdFNRW.....
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  12. #12
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Nö... ich bin Niedersachse und war nie auf den IdFNRW.....
    2. Nutzungsberechtigung
    Die Nutzungsberechtigung für den Mitgliederbereich setzt die Anerkenntnis dieser Nutzungsbedingungen voraus.
    Nutzungsberechtigt sind
    -Angehörige von öffentlichen und anerkannten Werkfeuerwehren des Landes NRW und
    - Veranstaltungsteilnehmer des IdF NRW.
    Ehrlich währt am längsten. ;)

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Hups.... ich habe eine Anfrage nach Zugangsdaten ans IDF geschickt und habe sie postwendend bekommen.... Man sollte doch das Kleingedruckte lesen.... ;-)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •