Code:
@echo off
rem Logfile-Verzeichnis
set LOGDIR=C:\Program Files(x86)\BayCom\POC32\LOG

rem AlarmSMS-Pfad
SET PFAD_ALARMSMS="C:\Users\Public\FITTcom\Alarm-SMS\AlarmSMS.exe"

rem Schleife / LZ72
SET SCHLEIFE=LZ72

rem ---------------------------------------

set Datum=%Date%
set tag=%Datum:~0,2%
set monat=%Datum:~3,2%
set jahr=%Datum:~6,4%

set time=%Time%
set uhrzeit=%time:~0,8%

SET NACHRICHT=%~2 %~3

rem Verzeichnis anlegen, falls noch nicht vorhanden
if not exist "%LOGDIR%" mkdir "%LOGDIR%"

rem Logname generieren, z.B. "yyyy-mm-dd.log"  -> eine Logdatei taeglich
set LOGFILE="%LOGDIR%\%jahr%-%monat%-%tag%.txt"

rem in Log schreiben
echo %uhrzeit% [%NACHRICHT%] >> %LOGFILE%


REM Aufruf von AlarmSMS (Standardkonto, wie in Optionen eingetragen)
%PFAD_ALARMSMS% -v%SCHLEIFE% -tm"%NACHRICHT%" -test
Wenn du des jetzt übernimmst (entweder copy& paste oder wirklich jedes Zeichen vergleichen), sollte auch dein Log funktionieren.