Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Zusatzausrüstung für THL

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    184
    Airbag-Sicherungssysteme halte ich für eine trügerische Sicherungsmaßnahme.

    Lieber ohne und mit Wissen und offenen Augen arbeiten.

  2. #2
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Wenn was passiert wird aber niemand verletzt - ausschließen kann man sowas ja nie. Wir nutzen auch nur Sicherungen für den Fahrerairbag - diese Lenkradkralle von Weber.

    Aber jeder soll so vorgehen wie es passt.

  3. #3
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von seppae Beitrag anzeigen
    Airbag-Sicherungssysteme halte ich für eine trügerische Sicherungsmaßnahme.

    Lieber ohne und mit Wissen und offenen Augen arbeiten.
    Was ist daran Trügerisch? Das rettet dir den Arsch wenn der Airbag losgeht.. und evtl. erspart es dem verunfallten auch weitere Verletzungen.

    Haben wir ebenfalls... und ist ne super sache.... Säbelsäge kriegen wir diesen Sonntag dazu kann ich noch nichts sagen...

  4. #4
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Dass das Ding irgendetwas nützt, schützt, oder rettet ist erstmal eine unbelegte Aussage.

    Informiert man sich mal bei einem beliebigen Hersteller, ob man irgendwelche Gegenstände auf die Airbags bzw. in deren Auslöseweg bringen soll, werden die eher eindringlich davon abraten. Nach einem Unfall, bei dem das Lenkrad ggf. schon beschädigt und geschwächt worden ist, macht die Feuerwehr aber genau das und hält es auch noch für eine gute Idee.

    Dass es außerdem n Airbags gibt, die nicht gesichert werden (können), kommt noch hinzu.

  5. #5
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Mahlzeit,

    Aus meiner Erfahrung empfiehlt als Plane einfache, günstige Silofolie. Lässt sich in verschiedenen Größen aufs Auto legen, nimmt dort sehr wenig Platz ein, ist unschlagbar günstig, lässt sich problemlos schneiden, und hat eine helle und eine dunkle Seite.

    Ideal als Materialablage, Unterlage bei anderen Einsätzen (PA-Geräte in der Pampa wieder flott machen...), zum Unterlegen, Abdichten, Einpacken,...

    Dazu noch einige Müllbeutel, schaden auch nie, zusätzlich etwas Kordel oder Strohband, Kabelbinder und Klebeband (Gewebeband).


    Zum Rest... Trennschleifer, kann ich eindeutig von abraten. Unser liegt seit 22 Jahren auf dem Auto, wurde nicht ein einziges Mal benutzt.

  6. #6
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Zum Rest... Trennschleifer, kann ich eindeutig von abraten. Unser liegt seit 22 Jahren auf dem Auto, wurde nicht ein einziges Mal benutzt.
    Also bei nem VU habe ich unseren auch noch nie im Einsatz gesehen. Ob man ne haben muss... naja... verwendung findet des Gerät wohl seltenst bis nie bei irgendwelchen Einsätzen.

    Mal nen Zaun mit weggezaubert hab ich damit... mehr aber auch nicht...

  7. #7
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Deshalb. Bei einem VU sowieso völlig unangebracht, Laut, schwierig zu Handhaben, gefährlich (Funken, Scheibe)...

    Wenn man ihn hat, und den Platz nicht braucht, ok, aber sich einen zuzulegen, nur weil das Auto noch Platz und das Konto noch Euros hat... eher nicht.

  8. #8
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Naja - kommt halt immer auf die Wehr/ auf die Einsätze an. Wir haben schon öfter ne "Flex" gebraucht - war ja nurn Vorschlag ;)
    Bei nem VU mit eingeklemmter Person nutzen wir den Trennschleifer auch nicht, um die Person zu befreien - gibt aber genug andres Zeugs.

  9. #9
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Mahlzeit,

    Zum Rest... Trennschleifer,
    Ist der nicht nach Norm eh drauf? (Die Frage war ja auch nach dem (H) LF)
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •