Hallo,

Derzeit sind wir überlegen unser neues (H)LF10/6 sinnvoll in Sachen THL zu erweitern.
Momentan besteh unser THL Ausrüstung aus folgenden Bestandteilen:

2x Schwelleraufsatz von Weber Hydraulik
3x Rettungszylinder: 2x RTZ 2 (Teleskopversion) und 1x RTZ 1
Satz Rüsthölzer
2x Unterbauschiebeblöcke von Weber
Rettungsgerätesatz:
Spreizer SP-45 mit Kettensatz & Schere S-180 von Weber Hydraulik
Glas EX von Glassmaster

Mir selber sind 2 Dinge spontan eingefallen:

-2x Spanngurte: für VUs und weitere sonstige THL. Stabfast ist für und leider zu teuer und bei uns würde es wohl auch kaum rechnen, Einsatzzahlen mäßig.

Hierzu meine erste Frage gibt es Spezielle dinge auf die ich Achten muss beim Kauf von Spanntgurten ? Gibts eine Mindestlänge, wie sind da euere Erfahrungen damit?

-Plane/Folie: Als Geräteablage und nutzbar als Plane für Wasserbecken mittels Steckleiterteilen.
Kann ich hier jede Folie nehmen oder muss ich da auf was besonderes achten ?
Jemand Erfahrung damit, Welche Größe sinnvoll ist.