Hallo!
Ich weis, solch Basteleien habe ich auch schon an Gerätehäusern (vorwiegend vereinzelte FF's) gesehen. Das mag ja eine (absolut dämliche) Notlösung sein, insofern das Gerätehaus ein metallisches, gut leitfähiges Metalldach hat.
Aber "richtig" ist das so nicht.
Entweder man gönnt sich was von Kathrein, oder baut sich eine anständige Groundplane für 10€ und schleppt die mit zur Funkwerkstatt mit der Bitte die entsprechend abzustimmen.
Ist auch billig und unprofessionell, aber immerhin sieht das Funkgerät dann eine passende Antenne, man hat anständige Reichweite, und die Duplexweiche kann ordentlich arbeiten.
Hab mich erst letztens noch gefragt, wie es einige Leute schaffen das die Duplexweiche in nem Fug8b kaput geht. Nun...solche Basteleien sind eine Möglichkeit...
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser