Ergebnis 1 bis 15 von 35

Thema: Rolltorsteuerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    13
    Gut die Sicherheitsfrage klär ich dann noch, ob in solch einem Gebäude eine Lichtschranke in Bodennähe nicht Sicherheitstechnisch ausreichend ist.

    1. Fazit: Wenn das Sicherheitstechnisch klar geht, ist die Notlösung eine Rolltorsteuerung mit Fernbedienung

    Aber ich will das eleganter haben und ich hab schon vor den Kollegen das Maul aufgerissen das ich das umsetzen kann mit dem Status 9.

  2. #2
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    tja selber schuld oder;)

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Frico Beitrag anzeigen

    Aber ich will das eleganter haben und ich hab schon vor den Kollegen das Maul aufgerissen das ich das umsetzen kann mit dem Status 9.
    Hab dir doch geschrieben wie du das machen kannst.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    151
    Nur mal zum Verständnis für mich:
    Du willst mit FMS Status 9 das Tor öffnen?
    Rein interessehalber, was macht denn die Leitstelle, wenn ihr immer auf Status 9 geht wenn ihr rein und raus wollt?
    Soll keine rechtliche Belehrung sein oder so, nur aus Interesse

    Oder versteh ich da was falsch? ;-)

    Gruß
    Martin

  5. #5
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    13
    @maddin11477: Bei uns ist Status 9 nicht belegt. Wenn wir auf Tatse 9 drücken passiert in der Leitstelle gar nichts.

    @Alex22: Ja hast du, hab ich auch zur Kenntnis genommen ist auch meine Notlösung vor der Fernbedinungs Notlösung.

    Am liebsten hätte ich halt ein ganz einfaches Relais mit Atenne dran, das sobald das Status-9-Signal von unserem Fahrzeug aus gesendet wird, ein EIN-Signal an die Logo ausgibt. Ich hatte halt die hoffung das es sowas schon geben würde.
    Geändert von Frico (12.07.2010 um 21:46 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    @maddin: ja, du verstehst da was falsch... Status 9 wird überall anders verwendet, mal ist es die Handquittung (verstanden) oder auch na-nachalarmieren oder oder...

    @Frico: Wie wärs mit nem FME88, der auf FMS auslöst und dir dann den Relaisausgang schaltet???

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    @Frico: Wie wärs mit nem FME88, der auf FMS auslöst und dir dann den Relaisausgang schaltet???

    MfG Fabsi
    Ja, Idee is mir auch grad gekommen.
    So ein Relais was du gerne hättest gibts leider nicht.
    Und günstiger als nen gebrauchten FME 88S oder Skyfire4s bekommst du das ganze nicht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    13
    Und ich kann dem Melder explizit sagen, du alamierst nur wenn ich in unserem LF den Status 9 drücke? Das wäre ja quasi genau das was ich suche. Mit dem Relaiskontakt ist zwar dann was fummelei aber das wäre mir egal.

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Frico Beitrag anzeigen
    Und ich kann dem Melder explizit sagen, du alamierst nur wenn ich in unserem LF den Status 9 drücke? Das wäre ja quasi genau das was ich suche. Mit dem Relaiskontakt ist zwar dann was fummelei aber das wäre mir egal.
    Ja, genau das kannst du mit dem Melder machen.
    Nimmst dazu eine Ladestation mit Relaiskontakt und schwupp hast dein Ausgang.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •