Ergebnis 1 bis 15 von 35

Thema: Rolltorsteuerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Prinzipiell is das alle kein Problem, wollte ich bei uns auch schon machen.
    Aber bedenkt eines, wenn das Fahrzeug unterwegs ist und er verdrückt sich ist das Tor auf.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    182
    Eben...

    Wenn ihr z.B. nur 1-3 Fahrzeuge habt, könnte man einfach nur die elektrischen Torantriebe mit entpsrechender Funkfernbedienung nachrüsten und die dann im Fzg. befestigen. Muss auch niemand bei Regen aussteigen :D

    Wenn man aber relativ viele Fahrzeuge hat, und eh noch ne 00, wo nen PC und FuG da ist, kann man ne Relaiskarte nehmen, FMS32 auf den PC und du kannst alles machen was du willst. Licht und Tore bei Alarm, Tore beim einrücken über die 9 öffnen, Licht, ELA...sogar wenn ihr nen fleißigen habt der sich mit HTML auskennt sogar ne ganz einfache AAO-Anzeige...

    Geht alles, nur halt eine Preisfrage...
    MkG Tom

  3. #3
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    13
    Also wir sind nur eine kleine Freiwillige Feuerwehr. Wir haben nur ein Fahrzeug und somit auch nur ein Rolltor. Zur Zeit lässt sich das Rolltor nur per Schlüsselschater öffnen und schließen. Ich hatte da an ne Lösung mit einer Siemens Logo gedacht. Ich brauche jetzt halt nur ein Teil, das mir aus dem Taste-9 Funksignal ein EIN-Signal für die Logo generiert.

  4. #4
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    Denkt auch dran das jeder die 9 nur einmal Aufzeichnen muss und schon kann er euer Tor öffnen wie er lustig ist...

    Auch würde ich mal bei der Versicherung anfragen;)

  5. #5
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    13
    Ja stimmt, ich hatte total vergessen, dass die ganze Welt voll Krimineller ist. Danke für deinen Beitrag. Löst aber leider nicht mein Problem.

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.2003
    Beiträge
    45
    Also zu der Software, wir benutzen von ELSY die Software DIGI Light um einen Alarmdrucker zu realisieren. Grundsätzlich ist das kein Problem. Ich würde aber eher auch zu einer Funkfernbedienung tendieren.


    Denn brauchst du dann um das Tor zu öffnen wieder ein PC usw. also ne menge Hardware für kleinen Aufwand.

    Wie wird euer Rolltor denn gesteuert. Du sagtest per Schlüsselschalter. Um das Tor zu schließen musst du den Schlüsselschalter betätigt halten oder fährt es durch kurzen betätigen Automatisch runter und stoppt durch z.b. eine Lichtschranke oder Endschalter?

    Weile bedenke bitte auch, durch anbinden der LOGO umgehst du evtl. eine Sicherheitseinrichtung.


    Gruß
    Stefan

  7. #7
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    Ja stimmt, ich vergaß das du die rosarote Brille aufhast...

    http://tinyurl.com/2eguawq


    was spricht gegen die Lösungen die schon geschrieben wurden?

  8. #8
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    13
    Ja, bei unserem Rolltor muss man aus Sicherheitsgründen beim schließen des Tores den Schlüssel gedrückt lassen. Das würde ich aber mit Hilfe einer Lichtschranke umgehen. Ich will auch eigentlich keinen großen Aufriss machen. Nur ne kleine Logo an die Wand und irgendwas das mir aus dem Taste-9-Signal ein EIN-Signal baut. Mehr brauch ich ja gar nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •