Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 35

Thema: Rolltorsteuerung

  1. #16
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    tja selber schuld oder;)

  2. #17
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Frico Beitrag anzeigen

    Aber ich will das eleganter haben und ich hab schon vor den Kollegen das Maul aufgerissen das ich das umsetzen kann mit dem Status 9.
    Hab dir doch geschrieben wie du das machen kannst.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #18
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    151
    Nur mal zum Verständnis für mich:
    Du willst mit FMS Status 9 das Tor öffnen?
    Rein interessehalber, was macht denn die Leitstelle, wenn ihr immer auf Status 9 geht wenn ihr rein und raus wollt?
    Soll keine rechtliche Belehrung sein oder so, nur aus Interesse

    Oder versteh ich da was falsch? ;-)

    Gruß
    Martin

  4. #19
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    13
    @maddin11477: Bei uns ist Status 9 nicht belegt. Wenn wir auf Tatse 9 drücken passiert in der Leitstelle gar nichts.

    @Alex22: Ja hast du, hab ich auch zur Kenntnis genommen ist auch meine Notlösung vor der Fernbedinungs Notlösung.

    Am liebsten hätte ich halt ein ganz einfaches Relais mit Atenne dran, das sobald das Status-9-Signal von unserem Fahrzeug aus gesendet wird, ein EIN-Signal an die Logo ausgibt. Ich hatte halt die hoffung das es sowas schon geben würde.
    Geändert von Frico (12.07.2010 um 21:46 Uhr)

  5. #20
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    @maddin: ja, du verstehst da was falsch... Status 9 wird überall anders verwendet, mal ist es die Handquittung (verstanden) oder auch na-nachalarmieren oder oder...

    @Frico: Wie wärs mit nem FME88, der auf FMS auslöst und dir dann den Relaisausgang schaltet???

    MfG Fabsi

  6. #21
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    @Frico: Wie wärs mit nem FME88, der auf FMS auslöst und dir dann den Relaisausgang schaltet???

    MfG Fabsi
    Ja, Idee is mir auch grad gekommen.
    So ein Relais was du gerne hättest gibts leider nicht.
    Und günstiger als nen gebrauchten FME 88S oder Skyfire4s bekommst du das ganze nicht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #22
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    13
    Und ich kann dem Melder explizit sagen, du alamierst nur wenn ich in unserem LF den Status 9 drücke? Das wäre ja quasi genau das was ich suche. Mit dem Relaiskontakt ist zwar dann was fummelei aber das wäre mir egal.

  8. #23
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Frico Beitrag anzeigen
    Und ich kann dem Melder explizit sagen, du alamierst nur wenn ich in unserem LF den Status 9 drücke? Das wäre ja quasi genau das was ich suche. Mit dem Relaiskontakt ist zwar dann was fummelei aber das wäre mir egal.
    Ja, genau das kannst du mit dem Melder machen.
    Nimmst dazu eine Ladestation mit Relaiskontakt und schwupp hast dein Ausgang.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #24
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    13
    Ja, das scheint ne saubere Sache zu sein mit dem Melder. Danke für den heißen Tipp. Dann werde ich wohl mal auf Schnäppchenjagd gehen müssen.

  10. #25
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Salut..

    4m Modul-Empfänger (muss ja nicht empfindlich sein wie nen BOS-empfänger, reichen
    also die 12 EUR Empfänger, dahinter nen FMS-Auswerter, der auf die eine oder andere
    Kennung reagiert, und danach in Abhängigkeit ein Relais schaltet. Gesamtgrösse von ner
    Zigarettenschachtel, preislich dank EAR als Einzelstück nicht unter 150-200 EUR zu machen,
    trotz billigem Empfänger und Restkomponenten. Reduziert sich schlagartig ab 10 Stück, da
    die EAR ja "Gerätebezogen", nicht "Mengenbezogen" registriert. Gut, am Ende ist das in
    Verkehr gebrachte Gewicht ausschlaggebend, aber bei nem 500 g Gerät sollte das in Grenzen
    sein. Sowas wie Rücklagen für Garantiebewältigung ist nur ein bruchteil dieser (meiner pers.
    Meinung nach grausigem Umsetzen des ElektroGesetz) tollen EAR-Gebühr, die pro Produkt/
    Marke erhoben wird.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  11. #26
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    ...dahinter nen FMS-Auswerter,...
    Danke genau das war das Schlagwort, ich glaube nämlich grade genau das richtige gefunden zu haben (sofern es den Laden noch gibt).
    http://www.funktechnik-mueller.de/Produkte/UFTAG.htm

  12. #27
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Oh Gott, FMS mache ich mittlerweile entweder per Speziachip oder direkt in der MCU,
    die gleichzeitig den FM-Empfänger steuert. Das ist nur ne handvoll Bauteile, und gäbe
    es das ElektroG nicht, würde die ganze gesamte Schaltung vielleicht 40 EUR kosten..
    Dazu kämen Kosten für die Firmware, Rücklagen und natürlich dummerweise das ElektroG,
    und schon hat man nen unwirtschaftlichen Preis bei nem Einzelstück..

    Habe übrigens gerade mal nachgeschaut, der Empfänger hat typ. 8-15 dBµV bei 30 dB SINAD,
    wenn ich mal nun ohne rechnen und nachzuschauen das Datenblatt zitiere. Ist nen Single-
    Chip-RF-Chip..

    Ach ja, die Zigarettenschachtel als Grössenvergleich ist noch zu gross, aber es kann sich
    halt jeder was drunter vorstellen. Wenn mehr Interesse besteht, würd ich mal ne Platine
    zusammenstricken und raytracen, das man mal ne Vorstellung hat.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  13. #28
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Wenn mehr Interesse besteht, würd ich mal ne Platine
    zusammenstricken und raytracen, das man mal ne Vorstellung hat.
    Ja, Interesse besteht.

  14. #29
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    @Frico:
    Ich gehe mal davon aus, das da natürlich keine Alarmanlage hinter soll, damit auch zu jeder Tages und Nachtzeit die Einbrecher ungehindert ins Haus können, denn die FMS-Prüfsender sind ja nu für sojemanden auch nicht zu teuer in der Anschaffung....

    Macht lieber die Lösung mit den Funksendern (Hörmann ist da ganz gut) wir haben die für unseren Schwerpunkt für alle Fzge und den Code zu knacken ist um ein vielfaches schwerer, als mal eben auf der überall bekannten FMS-kennung mal eben die 9 zu geben.

    Wenn schon unbedingt über FMS, dann nur mit Alarmanlage, die innerhalb einer kurzen Zeit nach auslösung der FMS-Kennung z.B. beim Brandmeister (oder einem der direkt am Haus wohnt) einen Hinweis auflaufen lässt.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  15. #30
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    13
    Ja da haste schon Recht. Ich schau jetzt erstmal für das Technische und den Preis. Und das Rechtliche und Versicherungstechnische macht der Chef. Werde Ihn natürlich darauf hinweisen, das dann jeder mit dem passenden "C" bei uns ein und aus kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •