Was heißt Meinung geändert...
Interessant ist es natürlich schon aber mal schaun was drauß wird ;)
Was heißt Meinung geändert...
Interessant ist es natürlich schon aber mal schaun was drauß wird ;)
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Hi,
Da stellst du die richtige Frage, wobei sich hier die Meinungen grundlegend unterscheiden werden. Fakt ist, der Digitalfunk wird kommen. In manchen Bundesländern, Landkreisen, Städten usw. ist aber ungewiss wann das ganze auch konkret umgestzt werden soll...
Wenn der Digitalfunk dann irgendwann mal flächendeckend funktionieren sollte, werden Scanner zum Abhören des BOS-Funk keine große Rolle mehr spielen. Aber ich bin mir sicher, dass irgendwer im nächsten Jahrhundert eine Möglichkeit finden wird, um den "sicheren" Digitalfunk zu knacken...
Ob sich nun die Anschaffung eines Scanners noch lohnt, muss der Nutzer für sich selbst entscheiden. Jedoch bin ich mir sicher, dass nicht von heute auf morgen der Digitalfunk flächendeckend funktioniert...
Gruß
Das haste schön gesagt...!
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Hallo!
Naja, hab ein einziges mal einen Journalisten gesehen, dessen kompletter Beifahrersitz zugebaut war mit mehreren fetten Stationsgeräten (2 Stück UBC-9000 + weitere Geräte ähnlicher Größe) und ganz oben drauf ein Laptop mit FMS32pro.
Ist aber eher patologisch sowas. Die Realität sah schon vor Jahren damals wesentlich handlicher aus.
Ein bis zwei Stück LX2/LX4Syth. reicht für etliche Städte/Landkreise.
Schließlich will ein Journalist nicht zu jedem Kleinbrannt oder KTW-Einsatz zugepiepst werden.
Da interessiert erst alles aufwärts von "F_Gebäude_mit".
Da kommt man mit 4-6 Ric's je Stadt/Landkreis aus. Den gewünschten 1-11, den A-Dienst, den B-Dienst, vielleicht noch LNA, ABC-Trupp, Höhenretter - fertig.
Dafür braucht's in der Branche kein Laptop mit Scanner.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)