Wir sind auch nur eine "Dorffeuerwehr", zwar recht gut ausgestattet, aber sicher nicht so die Mittel wie andere Stadtfeuerwehren hier in der Umgebung. Zum Atemschutz-Lehrgang wurde vielleicht mal das Wort "SiTr" erwähnt, aber keinesfalls wie er sich ausrüsten sollte noch sonst irgendwelche einsatztaktischen Dinge dazu. Aber bei uns in der Wehr haben wir seit ca. 2 Jahren angefangen, die AGT in Richtung SiTr intensiver auszubilden. Und ich bin froh darüber, denn gerade wegen der fehlenden Erfahrung von einem realen Einsatz, kommt es doch immer öfter zu Atemschutznotfällen.
Und wenn ich nicht wüsste, dass ich da noch Kameraden draußen stehen habe, die zumindest ungefähr wissen, was zu tun ist im Notfall, dann würde ich auch nicht irgendwo reingehen bzw. nur mit viel mehr Angst.
Und ich finde es auch erschreckend, dass kaum Feuerwehren hier um Umkreis Ausbildung diesbezüglich machen...
Und natürlich ist die Personalfrage an Vormittagen ein Problem, aber da muss eben der GF in der jeweiligen Situaton entscheiden, was er macht.