Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Zusatzausrüstung Sicherungstrupp

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550

    Zusatzausrüstung Sicherungstrupp

    Servus Kameraden,

    bei uns kommt aktuell die Diskussion auf was ein Sicherungstrupp im Atemschutzeinsatz bereitstellen sollte bzw im Einsatzfall mit sich führen sollte!

    Es kamen bereits einige Vorschläge wie z. B. Ersatz PA, Rettungstuch, Schleifkorbtrage, Brecheisen etc...

    Deshalb meine Frage: Mit was rüstet sich der Sicherungstrupp bei euch aus? Was führt ihr mit und vor allem für was? Was macht Sinn? Ich denke es wird kaum möglich sein sich für alle Möglichen Szenarien vorzubereiten und auszurüsten!

    Schöne Grüße
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  2. #2
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Anleiterbereitschaft ist bei uns bereits gegeben!! Dies wird folgendermaßen gelöst: Bei Beginn des Innenangriffs werden an alle vier Gebäudesieten Steckleiterteile gelegt um diese bei Bedarf in Stellung zu bringen!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  3. #3
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Mindestens acht Steckleiterteile! Aufm LF 16/12 4 Stück und aufm LF 16/25 4 Stück! Die beiden Fahrzeuge rücken in der Regel sehr kompakt aus und sind beide vor Ort bis der Sicherungstrupp ausgerüstet ist, die Wasserversorgung steht und der Angriffstrupp den Einsatz beginnen kann!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  4. #4
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Wir haben eine Rettungstasche/Tasche für den Sicherungstrupp.
    Inhalt:
    2x Rettungsleinen
    1x Rettungstuch
    1x Rettungswindel
    2x Bandschlinge 180cm (glaub ich (bezogen auf die Länge))
    1x HMS-Karabiner

    Ersatz-PA haben wir nicht, wir haben an den Geräten nen Zweitanschluss. Angeschafft werden im Moment Lungenautomaten mit langer Mitteldruckleitung.
    Geändert von Superyoshi (03.05.2010 um 09:34 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Zitat Zitat von Superyoshi Beitrag anzeigen

    Ersatz-PA haben wir nicht, wir haben an den Geräten nen Zweitanschluss. Angeschafft werden im Moment Lungenautomaten mit langer Mitteldruckleitung.
    da drüber haben wir uns auch Gedanken gemacht! Allerdings wurde dieser Plan aufgrund des beschränkten Luftvorrats und der eingeschränkten Bewegungsfreiheit recht bald wieder verworfen!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  6. #6
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Kann dir leider nicht sagen, warum sie sich dazu entschieden haben. Ich glaube bei uns ging es primär um das zusätzliche Gewicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •