Das wäre ja zu einfach.
Habe ich erwähnt dass privat beschaffte Überhosen+Handschuhe verboten sind?
Das wäre ja zu einfach.
Habe ich erwähnt dass privat beschaffte Überhosen+Handschuhe verboten sind?
Wir sind auch nur eine "Dorffeuerwehr", zwar recht gut ausgestattet, aber sicher nicht so die Mittel wie andere Stadtfeuerwehren hier in der Umgebung. Zum Atemschutz-Lehrgang wurde vielleicht mal das Wort "SiTr" erwähnt, aber keinesfalls wie er sich ausrüsten sollte noch sonst irgendwelche einsatztaktischen Dinge dazu. Aber bei uns in der Wehr haben wir seit ca. 2 Jahren angefangen, die AGT in Richtung SiTr intensiver auszubilden. Und ich bin froh darüber, denn gerade wegen der fehlenden Erfahrung von einem realen Einsatz, kommt es doch immer öfter zu Atemschutznotfällen.
Und wenn ich nicht wüsste, dass ich da noch Kameraden draußen stehen habe, die zumindest ungefähr wissen, was zu tun ist im Notfall, dann würde ich auch nicht irgendwo reingehen bzw. nur mit viel mehr Angst.
Und ich finde es auch erschreckend, dass kaum Feuerwehren hier um Umkreis Ausbildung diesbezüglich machen...
Und natürlich ist die Personalfrage an Vormittagen ein Problem, aber da muss eben der GF in der jeweiligen Situaton entscheiden, was er macht.
@FireFighterAngel
was tut sich denn bei euch in der Ausbildung? Was wird bei euch geschult? Würde mich freuen wenn du a bissl was dazu erläutern könntest!
Grüße
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!
Also ich versuche das mal anhand der Übungen, die wir regelmäßig machen, zu erläutern, da richtige Brände zur Seltenheit geworden sind.
Also vor einigen Jahren wurde halt wenn dann nen SiTr gestellt, der keine besondere Ausrüstung mit hatte.
Einer unserer ZF hat dann begonnen sich intensiv mit Atemschutznotfällen und allgemein mit dem ganzen Vorgehen im Innenangriff zu beschäftigen. Wir haben dann Hohlstrahlrohe angeschafft und damit wurde auch die Taktik im IA umgestellt, also Arbeit mit Hohlstrahlrohr, Seitenkriechgang etc. Wir haben von einem großen Betrieb zwei alte "Container" erhalten, und in denen können wir auch dieses ganze Vorgehen mit Wasser üben.
Hinsichtlich SiTr haben wir eben gelernt so nen Packet zu packen (bald kommt eine richtige Tasche), und auch wie man einen verunglückten AGT retten kann, jenachdem was vorgefallen ist. Da sind wir aber durchaus noch in der Lern- und Übungsphase. Bei dieser Jahreszeit jetzt, wird das alles bei Übungen geübt oder im Winter wird das eben in der Fahrzeughalle "trocken" geübt. Also z.B. mal "blind" mit dem Hohlstrahlrohr umgehen oder am PA Anschlüsse wechseln und dazu gehören natürlich auch theoretische Grundlagen.
Was habt ihr angedacht in die Tasche für den Sicherungstrupp reinzupacken?
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)