Diese Korkenzieher Erder bekommt man bei diversen Herstellern von Stromaggregaten.
Einfacher und evtl. auch günstiger sind entweder Fachmärkte für Baustellenzubehör, Elektrofachgeschäft/großhandel oder aber der nächstbeste Schlosser
Diese Korkenzieher Erder bekommt man bei diversen Herstellern von Stromaggregaten.
Einfacher und evtl. auch günstiger sind entweder Fachmärkte für Baustellenzubehör, Elektrofachgeschäft/großhandel oder aber der nächstbeste Schlosser
Ich glaube ich hole mal etwas weiter aus...
Wir haben uns von unserem alten ELW getrennt, weil der schlichtweg sein Rentenalter erreicht hat und für eine SEG nicht mehr zuverlässig genug war.
Unsere erste Überlegung war das ein neuer ELW her muß. Was natürlich mit einem erheblichen Kostenaufwand verbunden ist.
Da bei uns in nächster Zeit noch zwei weitere MTW´s in Rente gehen sollen und auch für diese Fahrzeuge Ersatz beschafft werden soll, kam man auf die Idee, das man "aus jedem MTW einen ELW machen möchte".
Langer Rede kurzer Sinn. Wir wollen uns in ein festes, tragbares Gehäuse ein 2m und zwei 4m Geräte, inkl. Netzteil, einbauen, damit man quasi jedes Fahrzeug zum ELW bzw. KdoW umfunktionieren kann.
Zwei 4m Geräte aus dem Grund, weil wir häufig mit der Feuerwehr zusammen Einsätze haben und somit auf zwei Kanälen funken.
Natürlich kann man jetzt sagen, in jedem unserer Fahrzeuge ist doch ein 4m Gerät eingebaut, was ja auch richtig ist. Aber wir stellen auch auf größeren Veranstaltungen die sanitätsdienstliche Absicherung und haben dort teilweise Räume in Gebäuden zur Verfügung in denen kein 4m Gerät vorhanden ist. Somit bietet eine Kiste mit den drei Geräten für uns die optimalste Lösung.
Als Antennenmast wollen wir wie schon beschrieben ein Stativ vom Halogenstrahler nutzen, da wir davon ausreichend zur Verfügung haben. Außerdem ist man damit flexibler auf z.B. Sanitätsdiensten.
Ich hoffe daß Ihr euch jetzt ein besseres Bild von unserem Vorhaben machen könnt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)