Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Ich hab im Alarmtool beim Alarmtext folgendes eingegeben :

    &2*+*


    Bei den Versetzungen gibst Du dann folgendes an :

    a*+* ---> Vollalarm
    b*+* ---> Erstversorgung
    usw.

    Gruß Andi


    Sent from my HTC Desire using Tapatalk

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2008
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Ich hab im Alarmtool beim Alarmtext folgendes eingegeben :

    &2*+*


    Bei den Versetzungen gibst Du dann folgendes an :

    a*+* ---> Vollalarm
    b*+* ---> Erstversorgung
    usw.

    Gruß Andi


    Sent from my HTC Desire using Tapatalk


    moin

    irgendwie klappt das nicht...
    ich hab jetzt bei dem Alarmtext -> Wörter Ersetzen oder Löschen -> Wörter die ersetzt werden folgendes drinnen...
    a*+* >> EIL
    b*+* >> ZEIT
    c*+* >> PROBE
    d*+* >> ENTFÄLLT

    aber auf dem iphone erscheint immer noch die funktion als buchstabe.. "a,b,c,d"..

    mfg Fixx

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Firefighter Heiti Beitrag anzeigen
    2. Adressen aus Datei.

    Welches Format müssen die Adressen in der Datei haben? Wo wird diese abgelegt?

    3. Routenanzeige

    Ist es möglich auch offline Karten einzubinden, bzw. einmal die komplette Map runterzuladen und dann zu verwenden?
    2.
    Im Download Bereich auf meiner Seite ist eine Beispiel Datei.
    Diese musst du dann im AM2.0 auswählen.
    3.
    Nein, ist leider nicht möglich.

    Zitat Zitat von mcb112 Beitrag anzeigen
    Ich habe zum Tool eine Einsatz.txt erstellt, in der ich manuell Einsatzmeldungen erstelle um den Monitor zu testen. Beim alten Monitor ging das. Warum nicht bei dem neuen?
    Grüße, mcb112
    Weil diese Funktion schlichtweg noch nicht integriert wurde. Werd ich aber nachreichen.

    Zitat Zitat von Nachrichtenbaum Beitrag anzeigen
    Auf dem Notebook heute das komplette System installiert und auch hier das Problem das ich einfach die Alarmmeldung nicht angezeigt bekomme. Dabei nimmt er sowohl irgendwo das Stichwort und setzt es um so das es bei Wichtig angezeigt wird als auch das entsprechende Fahrzeug welches angezeigt wird Nur die Adresse und alles was danch kommt wird einfach nicht angezeigt. Bei einer Meldung kann ich zwar Blinken einstellen und es blinkt auch für eine Minute. (Wo kann ich die Dauer des Blinkens einstellen)

    Habe schon alles versucht und bin irgendwie am Verzweifeln.

    Die Einheitenanzeige dagegen funktioniert mit Statusübergabe, wenn auch sehr
    Arbeitsintensiv bei der Einrichtung im FMS Programm. Hier wäre eine andere Lösung besser.

    Frage wird der Server noch benötigt bei der alten Version habe ich ihn und bei der neuen nicht.

    Zur Frage Feld Wichtig noch eine Anmerkung.

    Hier wäre aus meiner sicht das Anlegen einer Straßendatei eine gute Möglichkeit um zu jeder einzelnen Straße bei Bedarf entsprechende Hinweise wie Straßensperrungen, oder Hydranten usw anzeigen zu lassen . Eine entsprechende Tabelle dazu wäre nicht schlecht.
    Die jetzige Möglichkeit dort sich das Stichwort anzeigen zu lassen ist aus meiner Sicht verschwendung da es ja eigentlich im Hauptfeld angezeigt wird.

    Ich hoffe ich bekomme die nächsten Tage das System richtig zum laufen. Die Straßenübenahme will nämlich auch nicht wie ich es will.

    weitermachen
    Gruß Ralf
    Also hier mal:

    >>>Wo kann ich die Dauer des Blinkens einstellen?
    Es blinkt so lange wie der Alarm auch auf dem Monitor angezeigt wird.

    >>>Die Einheitenanzeige dagegen funktioniert mit Statusübergabe, wenn auch sehr
    >>>Arbeitsintensiv bei der Einrichtung im FMS Programm. Hier wäre eine andere Lösung >>>besser
    Ich werde versuchen es zu vereinfachen (Import aus .CSV etc)

    >>>Frage wird der Server noch benötigt bei der alten Version habe ich ihn und bei der >>>neuen nicht.

    In Verbindung mit BosMon schon.

    >>>Eine entsprechende Tabelle dazu wäre nicht schlecht.
    >>>Die jetzige Möglichkeit dort sich das Stichwort anzeigen zu lassen ist aus meiner Sicht >>>verschwendung da es ja eigentlich im Hauptfeld angezeigt wird.

    Import aus CSV wird in der neuen Version enthalten sein.
    Wieso kannst du damit nur das Stichwort anzeigen?
    Wenn du so einen Eintrag machst:

    Stichwort: "Hauptstraße"
    Text: "Keine Hydranten verfügbar, zur Nachbarstraße wechseln."

    Das erfüllt doch genau deinen Zweck.
    Vielleicht ist das Wort "Stichwort" schlecht formuliert. Du kannst da jedes Wort/Buchstaben/Zahl/Ziffer/Kauderwelsch eintragen den du willst.


    Allgemeine Info:
    Folgende Punkte werden gerade bearbeitet:
    - "Wichtig-Informationen" aus CSV importieren
    - Einheitenzuordnung aus CSV importieren
    - Statusmeldung von FMS32 direkt
    - Wenn mehrere Einsätze gleichzeitig reinkommen, können diese abwechselnd angezeigt werden.

    Damit zu rechnen ist vielleicht am Freitag.

  4. #4
    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    10

    Blinken

    Hallo

    also Blinken ist nur für eine Minute aktiv ! nicht wie du geschrieben hast für die Dauer der eingestellten Anzeigedauert! Deshalb war ja meine Frage ob ich die Blinkzeit irgenwo beeinflussen kann.

    Ansonnsten läuft es jetzt soweit rund und ich warte wie alle anderen auf deine Veränderungen.

    Speziell die Anzeige vom zweiten Alarm.
    Hier wird es bestimmt noch einige Hürden zu nehmen geben.

    Gruß Ralf

  5. #5
    Registriert seit
    04.11.2005
    Beiträge
    13

    Postausgangsserver

    Hallo zusammen,

    habe mal eine Frage: Habe einen neuen Postausgangsserver. Dieser benutzt aber anstelle des Ports 25 den Port 587.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit das einzustellen bzw. zu ändern.

    Aktuell bekomme ich immer die Fehlermeldung das der Server nicht kontaktiert werden kann.

    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar,
    Gruß

  6. #6
    DeLocke Gast
    Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube einen kleinen Fehler gefunden zu haben:

    Wenn ich im AlarmTool bei Benutzer 1 in den Einstellungen die IP Adresse des AlarmMonitors ändere, dann ändert sich diese auch bei Benutzer 2, etc.

    Ist das so gewollt? Falls ja kann ich also keine zwei verschiedene Monitore unter verschiedenen Adressen ansteuern?

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Florian DN 6 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    habe mal eine Frage: Habe einen neuen Postausgangsserver. Dieser benutzt aber anstelle des Ports 25 den Port 587.
    Gibt es irgendeine Möglichkeit das einzustellen bzw. zu ändern.
    Aktuell bekomme ich immer die Fehlermeldung das der Server nicht kontaktiert werden kann.
    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar,
    Gruß
    Aktuell ist das nicht möglich. Ich kann dir da nur zu einer anderen Email empfehlen (z.B. Einsatz@web.de oder so)

    Zitat Zitat von DeLocke Beitrag anzeigen
    Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube einen kleinen Fehler gefunden zu haben:
    Wenn ich im AlarmTool bei Benutzer 1 in den Einstellungen die IP Adresse des AlarmMonitors ändere, dann ändert sich diese auch bei Benutzer 2, etc.
    Ist das so gewollt? Falls ja kann ich also keine zwei verschiedene Monitore unter verschiedenen Adressen ansteuern?
    Nein, das ist kein Fehler. Ist momentan nur so möglich.
    In der neuen Version des AlarmierungsTool (2.0) wird es möglich sein, jedem Benutzer ein oder mehrere Monitore zuzuordnen.

  8. #8
    DeLocke Gast
    Zitat Zitat von DeLocke Beitrag anzeigen
    Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube einen kleinen Fehler gefunden zu haben:

    Wenn ich im AlarmTool bei Benutzer 1 in den Einstellungen die IP Adresse des AlarmMonitors ändere, dann ändert sich diese auch bei Benutzer 2, etc.

    Ist das so gewollt? Falls ja kann ich also keine zwei verschiedene Monitore unter verschiedenen Adressen ansteuern?
    Um noch einmal zu dieser Frage zurückzukommen. Gibt es denn irgendeine Möglichkeit das vielleicht über einen Umweg zu realisieren?

    Kann ich bei der IP-Adresse des Monitors vll. zwei IP-Adressen angeben? Und die Funktion kommt definitiv erst in Version 2?
    Geändert von DeLocke (08.03.2011 um 08:26 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.2008
    Beiträge
    87
    nur nochmal, damit es nicht in vergessenheit gerät ;)



    Zitat Zitat von Fixx Beitrag anzeigen
    moin

    irgendwie klappt das nicht...
    ich hab jetzt bei dem Alarmtext -> Wörter Ersetzen oder Löschen -> Wörter die ersetzt werden folgendes drinnen...
    a*+* >> EIL
    b*+* >> ZEIT
    c*+* >> PROBE
    d*+* >> ENTFÄLLT

    aber auf dem iphone erscheint immer noch die funktion als buchstabe.. "a,b,c,d"..

    mfg Fixx

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •