Guten Morgen,
wollte nur mal kurz berichten das die beiden Fehler von gestern jetzt nicht mehr bei mir auftreten. Ich werde dann heute mal etwas testen.
Gruß Gelle
Guten Morgen,
wollte nur mal kurz berichten das die beiden Fehler von gestern jetzt nicht mehr bei mir auftreten. Ich werde dann heute mal etwas testen.
Gruß Gelle
@C3Po
Hmm, eigentlich läuft es so ab:
1. Es wird geprüft, ob die Straße im Text vorkommt
2. Wenn eine Straße vorkommt, wird weiterhin geprüft, ob der Ort, der zu dieser Straße gehört, auch im Text vorkommt
>> Wenn ja: Dann ist die richtige Adresse gefunden und die Suche wird abgebrochen
>> Wenn Nein: Dann wird dieses Straße + Ort in eine Liste eingefügt
Wenn man ganz am Ende der Suche angekommen ist, dann wird das erste Ergebniss aus der gefundenen Straßen+Ort Liste als richtiges Ergebniss angenommen.
Das heißt im Endeffekt die Reihenfolge von Ort und Straße ist prinzipiell egal bei der Suche, da eh immer nur entweder nach der Straße, oder nach dem Ort gesucht wird.
Du kannst dir ja mal den Aufruf der URL anschauen, die in der Dos-Box drinsteht. (Diese öffnet sich ja automatisch mit startem des Monitors)
jo, und der macht auto hinzufügen bei straße und ort ind er lsit.txt?
@ affenmensch3
habe dir mal ne pn geschrieben, weil unsere einsatzadressen und generell der RD und bald auch die FW verschlüsselt ist bzw. wird.
bei uns wird aber jeder RTW und jedes NEF bzw. deren Navi, mit nem eigenen melder und ric die koordinaten des einsatzortes übermittelt
hoffe die pn ist angekommen, da bei mir eben just die anmeldung i-wie nicht geklappt hat
@C3Po
Ähmm, ich weiß jetzt nicht genau was du meinst. Kleines Beispiel:
Textdatei:
--- Musterdorf
Hauptstraße
Dorfstraße
Einsatztext der zu durchsuchen ist:
VU in der Dorfstraße 24
1. Er sucht ob "Hauptstraße" im Text vorkommt >>> NEIN
2. Er sucht ob "Dorfstraße" im Text vorkommt >>> JA
3. Daraufhin sucht er, ob auch "Musterdorf" im Text vorkommt (Wenn ja, dann hätte er die Adresse gefunden) >>> NEIN
4. "Musterdorf" kommt nicht vor, aber die "Dorfstraße" kommt vor >> Deswegen wird jetzt die Adresse "Musterdorf Dorfstraße" zu einer temporären Liste hinzugefügt
5. Suche ist beendet
6. In der temporären Liste ist nur eine Adresse enthalten (Es hätte ja sein können, das du in der list.txt auch noch eine Musterstadt mit auch einer Dorfstraße reingeschrieben hättest; Dann wären natürlich zwei Adressen in der temporären Liste)
7. Das Tool nimmt immer die ERSTE Adresse aus der temporären Liste, da auch wenn mehrere drinstehen, es sich ja nicht entscheiden kann welche Dorfstraße nun gemeint ist, da im Text selber ja kein Ort genannt wird
8. "Dorfstraße Musterdorf" wird dem Google Server übergeben und ich erhalte seine Koordinaten (falls es diese Adresse auch gibt)
9. Koordinaten werden angezeigt
ok, dann müsste er ja alles finden...
Er findet dann auch abkürzungen ja?
z.B. MEIERSTR 7-MEIERSTADT
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)