Filter --> Filter Options -->
Haken bei: "enable command file"
In das erste Feld den Pfad von der "Alarm.exe" angeben:
C:\AlarmierungstoolV06\Alarm.exe $1
$1 benötigst Du nur wenn Du mehrere Benutzer angelegt hast!
In das zweite Feld die gewünschten Parameter eingeben:
"%1" "%2" "%7" "%8"
Jetzt musst Du nur noch die Ausführung für die Schleifen aktivieren:
Filters --> FilterList. . . --> gewünschten Filter öffnen --> Haken bei " enable Filter command File" --> Aply
Dann sollte es funktionieren.
Gruß Andi
Hallo Zusammen,
habe eine frage.
Ist es irgendwie auch möglich manuell zu "Alamieren" also so das ich auswählen kann Iphone 1 und 3 sollen den text bekommen den ich in einer Eingabemaske eingegeben habe?
Gruß
@ Leitstelle-Mannheim
Nein, bis jetzt noch nicht, nur über Umwege:
- Du erstellest einen neuen Benutzer (z.B. User 3)
- Gibst dort deine iPhones und deinen Alarmtext an.
- Führst dann die Alarm.exe mit dem Command: "../Alarm.exe $3" aus (ohne Anführungszeichen)
Servus,
bis jetzt noch nicht heißt es ist in Arbeit / kommt noch?
Danke!
@ Leitstelle
Kann ich dir noch nicht 100% sagen.
Mein wichtigstes Ziel für mich persönlich ist jetzt mal meinen Code aufzuräumen und zu optimieren.
Hab das in letzter Zeit vernachlässigt und deswegen ist jede Änderung im Code mit eventuellen Fehlern verbunden.
Ihr werdet davon nicht viel sehen, aber mir hilft das ungemein.
Wenn das geschaft ist, kann ich noch eine extra Seite einbauen, bei der mann manuell alarmieren kann.
Hallo,
ich habe noch eine Idee bzw. Wunsch. Ich habe mit Hilfe der Autocall.exe usw. über ein bat-Datei es so geregelt, dass ich über meine ISDN-Karte (eigene MSN) einen Anruf tätigt und nach einer bestimmten Zeit (bei mir 10 Sek.) wieder auflegt. So kann man zusätzlich eine Handyalarmierung machen, die ohne Kosten verbunden ist. Das wäre doch noch was für die Zukunft.
Gruß
Bjoerni
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)