Wie ließ unser stellvertrender Kreisbrandmeister doch neulich bei einer Jahresdienstversammlugn zum Thema "Warnung der Bevölkerung" verlauten:
Der Bund hat sich vor Jahren aus der Unterhaltung der Sirenen zur Warnung der Bevölkerung zurückgezogen, darum wurden die Sirenen außer Betrieb genommen und teilweise auch schon abgebaut. Die Sirenen wieder in Betrieb zu nehmen scheidet aufgrund der zu erwartenden Kosten aus... aber wovon er sichtlich begeistert war, sind Rauchmelder die die Bevölkerung nun vor Katastrophen warnen sollen. Das ganze soll auch gar nicht teuer sein...
Wunschdenken oder vielleicht doch umsetzbarer Vorschlag? Mal von der Tatsache abgesehen, dass es leider nicht in jedem Haushalt Rauchmelder gibt...
Fakt ist, in unserer Region gibt es seit geraumer Zeit kein funktionierendes und flächendeckendes Sirenennetz mehr - auch die Leitstelle scheint technisch nicht mehr dazu in der Lage zu sein (man beachte das wir eine Region in NRW sind). Letzte Möglichkeit ist die Auslösung der Sirenen per Hand (bei KatS-Fall) im Geräthaus. Diese Möglichkeit steuert bekanntlich aber nicht alle Sirenen in der entsprechenden Gemeinde an, sondern nur eine...
So viel dazu.
Beste Grüße
Oliver