Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Sirenenabbau in BS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von FunkerVogth Beitrag anzeigen
    dümmer gehts ja nimmer, aber was steht am ende? der dumme michel muß doch den rauchmelder kaufen....oder die uhr oder das auto.....merkt denn keiner das man alles immer mehr auf den bürger abwälzt? hat der staat oder die kommune oder das bundesland keine fürsorgepflicht mehr gegenüber seinen steuerzahlern?
    Die wild piependen Rauchmelder werden nicht von staatlicher Seite propagiert, sondern von unserer sogenannten "Interessenvertretung"

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    das hat mit propagiert nix zu tun, raumelder sind in meinen augen ein muß, es geht mir nur um die tatsache, das man sich dieser sache bedient für diesen alarmierungszweck. und somit zahlts nun mal der endkunde, wir also. das wäre beim auto oder der piependen uhr nicht anders gewesen. und alles drei sind unzureichende lösungen in sachen warnung der bevölkerung.

    so ists nunmal.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  3. #3
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Wie ließ unser stellvertrender Kreisbrandmeister doch neulich bei einer Jahresdienstversammlugn zum Thema "Warnung der Bevölkerung" verlauten:

    Der Bund hat sich vor Jahren aus der Unterhaltung der Sirenen zur Warnung der Bevölkerung zurückgezogen, darum wurden die Sirenen außer Betrieb genommen und teilweise auch schon abgebaut. Die Sirenen wieder in Betrieb zu nehmen scheidet aufgrund der zu erwartenden Kosten aus... aber wovon er sichtlich begeistert war, sind Rauchmelder die die Bevölkerung nun vor Katastrophen warnen sollen. Das ganze soll auch gar nicht teuer sein...

    Wunschdenken oder vielleicht doch umsetzbarer Vorschlag? Mal von der Tatsache abgesehen, dass es leider nicht in jedem Haushalt Rauchmelder gibt...

    Fakt ist, in unserer Region gibt es seit geraumer Zeit kein funktionierendes und flächendeckendes Sirenennetz mehr - auch die Leitstelle scheint technisch nicht mehr dazu in der Lage zu sein (man beachte das wir eine Region in NRW sind). Letzte Möglichkeit ist die Auslösung der Sirenen per Hand (bei KatS-Fall) im Geräthaus. Diese Möglichkeit steuert bekanntlich aber nicht alle Sirenen in der entsprechenden Gemeinde an, sondern nur eine...
    So viel dazu.

    Beste Grüße
    Oliver

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Zitat Zitat von Feuermelder Beitrag anzeigen
    ......
    Wunschdenken oder vielleicht doch umsetzbarer Vorschlag? Mal von der Tatsache abgesehen, dass es leider nicht in jedem Haushalt Rauchmelder gibt...

    ........Beste Grüße
    Oliver
    rauchmelder.....schön, besonders wenn ich nicht zu hause bin.

    es gibt keine pflicht für rauchmelder. und das gepiepe ob jetzt feuer oder gefahr, muß noch lange nicht heißen das man das auch richtig deutet. bei fehlfunktion, auch häufiger...na wie wird man sich als einzelner haushalt verhalten!!!
    und wie schon gesagt, der faule staat spart sich das ganze dann, denn zahlen darf der kleine bürger...ohne mich. rauchmelder zu meinem eigenen schutz gegen feuer - ja - kein thema - pflicht, aber zur warnung der bevölkerung untauglich, da es in der eigenverantwortung des bürgers liegt. will nicht wissen wieviele der installierten rauchmelder nicht funzen.

    das kommt also an die sirene noch lange nicht ran. ein gut ausgebautes netz vorrausgesetzt, ist sie mit ihrem durchdringenden sound immer noch das beste und effektivste warnmittel.
    mit einer sirene verbindet der mensch automatisch gefahr....an die älteren, denkt doch mal an die vergangenheit, hierbei spielten nicht zuletzt die halbjährlichen probealarme der warnämter eine entscheidende rolle. man hat uns auf die beachtung der sirenen quasi getrimmt.. da hat uns doch alle was geprägt, oder, viele haben das damals mit gefahr verbunden und genau das war ja der zweck um die bevölkerung zu bestimmten maßnahmen zu bewegen. und genau hier liegt die antwort.

    also, schluß mit dem falschen geiz und den damit verbundenen alibi-warnmittel. der staat, bzw. die länder sollen ihre verwantwortung in sachen zivilschutz ernst nehmen und die bestmöglichsten maßnahmen bereitstellen. auch dafür zahlen wir steuern. ich sehe nicht ein denen das finanziell durch bescheuerte weckerlösungen abzunehmen.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  5. #5
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von FunkerVogth Beitrag anzeigen
    es geht mir nur um die tatsache, das man sich dieser sache bedient für diesen alarmierungszweck.
    Mir auch. Und da ist nunmal der bislang einzige, der das regelmäßig in die Landschaft trötet, "unser" DFV...
    Wobei Fragen wie "Wer bezahlts" und "Wie stellt man die Verbreitung (und Betriebstüchtigkeit) sicher" bislang noch nicht beantwortet wurden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •