Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Sirenenabbau in BS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    106

    Sirenenabbau in BS

    Hallo, habe ein interresanten Artikel gefunden

    http://www.newsclick.de/index.jsp/me...artid/11856636

    Über diesen Satz rege ich mich ein wenig auf:
    "Wir hatten regelmäßig Beschwerden über Sirenenalarm. Die Schallschutz-Anforderungen sind hoch. Wenn jemand den Klageweg beschritten hätte, hätten wir wohl nicht gewonnen"

    Was haltet ihr davon?

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    179
    Moin!

    Zitat Zitat von Marcus aus LH Beitrag anzeigen
    "Wir hatten regelmäßig Beschwerden über Sirenenalarm..."
    Da kommen mir gerade die Nackenhaare hoch!
    So'n Scheiß kann nur von Leuten kommen, die noch nie in einer Situation waren, in der sie auf die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr (Das sind Leute, die sich nachts freiwillig aus dem Bett tröten lassen, um anderen, meist wildfremden, in Not geratenen Menschen zu helfen.) angewiesen waren.

    *Kopfschüttel*
    MfG
    Teddy

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Ist ja auch die Frage, ob man die Sirenen in Zeiten von D/FME regelmäßig zur Alarmierung der FF benutzen muss, oder rein zur "Warnung der Bevölkerung"..

    Andere Städte bauen ihr Sirenennetz wieder auf, z.B. Dresden: http://www.youtube.com/watch?v=GbxODlcf87s oder NRW http://www.youtube.com/watch?v=sIygJBinbv4
    Geändert von Max K. (07.03.2010 um 23:07 Uhr)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    manchmal muß man sich echt fragen wie kompetent so mancher in rang und würden denn überhaupt ist.

    wenn ich schon die argumentation in bezug auf schallschutz usw. höre, mein gott da muß es ja eine klagewelle in den meisten deutschen großstädten geben. wirklich null ahnung aber so einen blödsinn erzählen......

    natürlich kann man sich fragen inwiefern man die sirene für die alarmierung der feuerwehr noch braucht in zeiten von fme/dme. hier kann man sie mitunter aus der alarmierung rausnehmen.

    aber als alarmmittel zur warnung der bevölkerung, sowie evtl. als reserve-alarmmittel für die feuerwehr macht das sirenennetz schon sinn. und da sollte man sich schon vorher überlegen ob man das netz abbaut.

    allerdings wenn diese zitierten leute das sagen haben, da mache ich mir wenig hoffnung....
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  5. #5
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    So'n Scheiß kann nur von Leuten kommen, die noch nie in einer Situation waren, in der sie auf die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr (Das sind Leute, die sich nachts freiwillig aus dem Bett tröten lassen, um anderen, meist wildfremden, in Not geratenen Menschen zu helfen.) angewiesen waren.
    Ab einer gewissen Einsatzhäufigkeit und bei manchen Einsatzstichworten sind generelle Sirenenalarmierungen für Feuerwehren aber auch ziemlich bescheuert.

    Für die Fälle, wo Sirenen sinnvoll sind, hat man in RLP z.B. in die Rechtsgrundlage für Lärmbelästigungen gleich mit reingeschrieben, dass Sirenen zur Feuerwehralarmierung und Bevölkerungswarnung kein Lärm sind. Könnte mir vorstellen, dass das auch in anderen Ländern der Fall ist.

  6. #6
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moinmoin,

    den Abbau finde ich persönlich in Zeiten, wo man sich MASSIV Gedanken über die Warnung der Bevölkerung in Katastrophenlagen macht, ist das nun wirklich ein Rückschritt.

    Hier vor Ort gibts die Sirene alle 14 Tage/wöchentlich im Testlauf (jeder weiß dann, dass es Freitag bzw. Samstag 12 Uhr ist) und bei Vollalarm. Hat noch niemanden gestört, sondern gehört zum Alltag.

    In Sachen Bevölkerungswarnung: Rückblickend auf die alten Vorwahl-Verzeichnisse mit den Sirenenzeichen hintendrauf weiß heute eh "kein Mensch" mehr, was welches Heulen bedeutet - sicher ist aber, dass bei Dauerheulen vermutlich jeder fragen würde, was denn los ist. Auf welche Rundfunkfrequenz man sein Radio dann stellen soll, ist die nächste Frage, aber nun ja. Einer derart kaputten Warnstruktur jetzt auch noch die Sirenen weg zu nehmen, halte ich für keine gute Idee.

    Martin

  7. #7
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Auf einen Sender mit Verkehrsfunk, idealerweise ein öffentlich Rechtlicher :)

    Die Frage ist: Was mach ich ohne GEZ-Abo und damit ohne Fernseher und Radio?

    Zumindest liefen damals in Hamburg öfter auf NDR2 nachm Verkehrsfunk noch Hinweise wie "Aufgrund eines Brandes in einer Lagerhalle in Hamburg Musterstadtteil werden die Anwohner in den Bezirken Kleinkleckersort, Großtropfenwedel und Musterstadtteil gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Aufenthalten im Freien zu vermeiden."

  8. #8
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Schön blöd, von der Stadt Braunschweig.... Viele Landkreise haben ihre Sirenen wieder in Betrieb genommen - gerade, als alle bemerkt haben, dass sie ja doch noch zu etwas nütze sein können - Nämlich zur "Warnung der Bevölkerung".... Alle anderen Ideen danach waren ja auch nie ganz ausgereift, wie z.B. "Signaltöne in Funkuhren" etc.

    Die Amis haben ja schon etwas länger sprechende Sirenen und nebenher.... ein etwas besser ausgebautes Bevölkerungswarnsystem, als wir...

    DAS wirkt dageen ja fast schon etwas hilflos.

    Da spart Braunschweig einfach mal am falschen Ende....

  9. #9
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Naja, dafür gibtes vielerorts in Deutschland dann bald wild piepende Rauchmelder und hupende Autos... (oder eher gar nichts)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •