Zitat Zitat von Feuermelder Beitrag anzeigen
......
Wunschdenken oder vielleicht doch umsetzbarer Vorschlag? Mal von der Tatsache abgesehen, dass es leider nicht in jedem Haushalt Rauchmelder gibt...

........Beste Grüße
Oliver
rauchmelder.....schön, besonders wenn ich nicht zu hause bin.

es gibt keine pflicht für rauchmelder. und das gepiepe ob jetzt feuer oder gefahr, muß noch lange nicht heißen das man das auch richtig deutet. bei fehlfunktion, auch häufiger...na wie wird man sich als einzelner haushalt verhalten!!!
und wie schon gesagt, der faule staat spart sich das ganze dann, denn zahlen darf der kleine bürger...ohne mich. rauchmelder zu meinem eigenen schutz gegen feuer - ja - kein thema - pflicht, aber zur warnung der bevölkerung untauglich, da es in der eigenverantwortung des bürgers liegt. will nicht wissen wieviele der installierten rauchmelder nicht funzen.

das kommt also an die sirene noch lange nicht ran. ein gut ausgebautes netz vorrausgesetzt, ist sie mit ihrem durchdringenden sound immer noch das beste und effektivste warnmittel.
mit einer sirene verbindet der mensch automatisch gefahr....an die älteren, denkt doch mal an die vergangenheit, hierbei spielten nicht zuletzt die halbjährlichen probealarme der warnämter eine entscheidende rolle. man hat uns auf die beachtung der sirenen quasi getrimmt.. da hat uns doch alle was geprägt, oder, viele haben das damals mit gefahr verbunden und genau das war ja der zweck um die bevölkerung zu bestimmten maßnahmen zu bewegen. und genau hier liegt die antwort.

also, schluß mit dem falschen geiz und den damit verbundenen alibi-warnmittel. der staat, bzw. die länder sollen ihre verwantwortung in sachen zivilschutz ernst nehmen und die bestmöglichsten maßnahmen bereitstellen. auch dafür zahlen wir steuern. ich sehe nicht ein denen das finanziell durch bescheuerte weckerlösungen abzunehmen.