Ach Gottchen... Wieder so jemand der die Welt verändern will....
Natürlich, ich stimme vielen der Punkte zu. Klar gibt es Wehren die seit Jahrzehnten ohne Atemschutzüberwachung auskommen. Wenn der Kollege zusammenklappt dann kann ich mir vorher 100 mal den Druck, Uhrzeit und den vermeintlichen Standort aufgeschrieben haben, das nützt dem Trupp drinnen ziemlich wenig!
Überladene Fahrzeuge, Einbauten ohne Zulassung, da soll sich mal jeder an die eigene Nase fassen, ich glaube da kann hier im Forum niemand den ersten Stein werfen, so wie hier an Technik rumgebastelt wird.
Mein Gott, man kann auf Lehrgängen vieles lehren, sich viel erzählen lassen, aber die Feuerwehr ist einfach der Verein der kommt, wenn die Situation ziemlich im argen ist, und dann kommt es nur darauf an wie ich aus der Situation das beste mache, und wie ich mein Material und meine Leute vernünftig einsetze. Da sind ganz andere Qualitäten nötig, die man nicht lernt in dem man sich 2 Abende einen Kopf über irgendwelche Szenarien, Planspiele oder sonst was macht.
Die gute Dame soll den Ball flach halten, und mal noch ein paar Dienstjahre abwarten. Vielleicht kommen sich dann Wahrnehmung und die Realität etwas näher.