Guten Morgen Felix000

Müste meine Batch net anderas aufgebaut sein???
Meine Vorstellungen vom Ablauf sind wiefolgt:

Aber leider versteh ich net viel von Programmierung.


@echo off
(egal, kann man auch weglassen, steuert nur die Ausgabe im DOS-Fenster...)

CD C:\sms
(Auf jeden Fall in das Verzeichnis der Batch wechseln, kann viel helfen, wenn man mit DOS nie was zu tun hatte...)

if exist sperre.tmp exit
(wenn die Datei "sperre.tmp" existiert, wird der Befehl "Wait 30" ausgeführt und die Batch wartet...)

echo sperre > sperre.tmp
(Wenn die Datei "sperre.tmp nicht existiert, wird sie jetzt erstellt)

start C:\sms\MyPhoneExplorer.exe action=sendmessage savetosent=1 number=0172.......;0173....... text= "Einsatzalarm %~3 %~4"
(eigentliche Aufgabe der Batch...)

del sperre.tmp
(Die Datei "sperre.tmp" muss wieder gelöscht werden um wieder "scharf" für den nächsten Alarm zu sein...)

So hatte ich mir das Vorgestellt:

1.Schaun ob ne SMS gesendet wird
2.Wenn ja warten
Wenn nein Sperre erzeugen
3.Batch ausführen
4.Sperre löschen

ODER geht das net????