Aber ich erklärs nochmal zeilenweise:

Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
@echo off
egal, kann man auch weglassen, steuert nur die Ausgabe im DOS-Fenster...

Zitat Zitat von felix000
CD C:\Pfad\
Auf jeden Fall in das Verzeichnis der Batch wechseln, kann viel helfen, wenn man mit DOS nie was zu tun hatte...

Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
if exist sperre.tmp exit
wenn die Datei "sperre.tmp" existiert, wird der Befehl "exit" ausgeführt und die Batch beendet.

Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
echo sperre > sperre.tmp
Jetzt sind wir schon in dem Fall, dass es die 1.Alarmierung sein muss und erstellen die Datei "sperre.tmp" damit weitere Alarmierungen durch die "if exist ..."-Zeile geblockt werden.

Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
[eigentliche Aufgabe der Batch]
hoffentlich selbst erklärend

Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
wait 30
Je nachdem wie lang die Batch braucht, kann es nützlich sein noch einige Sekunden zu warten um doppelte Alarmierungen nicht doppelt zu verschicken.
Das Programm wait.exe gibts irgendwo im Forum, ES IST NORMALERWEISE NICHT AUF DEM PC und muss im gleichen Verzeichnis wie die Batch liegen.

Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
del sperre.tmp
Die Datei "sperre.tmp" muss wieder gelöscht werden um wieder "scharf" für den nächsten Alarm zu sein.