Hallo
Ist eigentlich in jedem BMD ein Kodierstecker vorhanden, auch in den älteren ?
Dann müsste doch der vorhandene Stecker umprogramierbar sein ?
Was wir so ungefähr für eine event. umprogrammierung verlangt ?
mfG Stephan
Hallo
Ist eigentlich in jedem BMD ein Kodierstecker vorhanden, auch in den älteren ?
Dann müsste doch der vorhandene Stecker umprogramierbar sein ?
Was wir so ungefähr für eine event. umprogrammierung verlangt ?
mfG Stephan
Immer einer drin: Ja.
Umprogrammierbar: Nein.
Hi.
Die alten Standartkodierstecker sind nicht programmierbar. Aber hier könnte dir geholfen werden: BMD-Kodierstecker.de
Gruß
Alex
Ich hab ja schon eine weile gegoogelt
Nur habe ich nichts gefunden, ob die alten programierbar sind.
Muss ich wirklich devinitiv neue Stecker einbauen nur um eine andere Melderschleife zu erhalten ?
Geht das eventl. im Austausch ? Die alten Codierstecker sind ja auch irgend wann mal programmiert worden.
oder gehts da um entgangene Geschäfte ?
In meinem Fall würde ja schon ein RPG-2 reichen oder gibt es noch was einfacheres ?
mfG Stephan
Ja, es muß ein neuer, programmierbarer Stecker sein. Siehe Link. *g*
Hi,
wenn Du schon einen neuen drin hast kannst Du ihn natürlich umprogrammieren lassen,
solltest Du jedoch einen alten drin haben musst Du Dir wohl einen neuen kaufen.
Gruss Flo
Gruss Flo
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
Ich dank Euch trotzdem
Nimm den von Emmerl. www.emmerl.de .
Der von BMD-Code....de hat die blöde Eigenschaft, ab und an recht störend in das Empfangsteil einzustrahlen. Und das trübt die Empfindlichkeit erheblich ein , Störungen bei Mithören e.t.c.
M
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)